Erneute Warnung vor Trickbetrügern im Bereich Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr

Erneute Warnung vor Trickbetrügern im Bereich Rostock

Rostock (PIHR) • Am Montag in den frühen Abendstunden wurden dem Notruf der Polizei
mehrere Sachverhalte aus Rostock gemeldet, wonach vermeintliche
Polizeibeamte am Telefon vor Dieben warnten.

Unter dem Vorwand, dass es Hinweise auf bevorstehende
Diebstahlshandlungen zum Nachteil der angerufenen Personen gibt,
versuchten die Anrufer Auskünfte über im Haus aufbewahrtes Bargeld,
Wertgegenstände oder Kontodaten zu erlangen. Die Täter gaben sich
dabei als Mitarbeiter der Kriminalpolizei  aus und versuchten durch
geschickte Gesprächsführung aber auch durch Einschüchterungsversuche
an die Informationen zu gelangen. Bei den Anrufen wurde auf dem
Display der angerufenen Personen die Telefonnummer 0381-110  sowie
die Telefonnummer des örtlich zuständigen Polizeireviers 0381-77070
angezeigt. In einem Fall teilte eine angerufene Frau mit, dass der
Schriftzug "Polizei" erschien.

In den bekannt gewordenen Fällen wurden die Anrufer als Betrüger
erkannt und die Gespräche beendet. Die Kriminalpolizei hat
Ermittlungen wegen des Verdachtes der Amtsanmaßung sowie des
versuchten Betruges aufgenommen.

Die Polizei weist nochmals daraufhin, dass Polizeibeamte am Telefon
keine Auskünfte über Wertgegenstände, finanzielle Verhältnisse oder
ähnliche personenbezogene Daten erfragen. Seien misstrauisch
gegenüber unbekannten Anrufern und machen sie keine Angaben zu
persönlichen Verhältnissen. Im Zweifel informieren sie die Polizei
über den Notruf "110" .

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 04:43 Uhr | Seitenaufrufe: 115
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025