Metallverarbeiter aus Rostock investiert in neueste Technik / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Nachmittag der Kulturentwicklung am 22. Juli 2025 in der Rathaushalle. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Über 50 Kulturinteressierte, Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft, Verwaltung und Kulturszene kamen am Dienstag in der Rathaushalle zum „Nachmittag der Kulturentwicklung“ zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Ergebnisse aus dem bisherigen Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:32 Uhr
Rostock-Warnemünde (MWBT) - Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, hat heute in Warnemünde das 8. Norddeutsche Branchentreffen der Ernährungswirtschaft eröffnet und mit Vertretern aus Wirtschaft, Handel und Politik über Wege zur Stärkung der Branche...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Leerung der Bioabfallbehälter | Foto: Stadtentsorgung Rostock GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Brinckmansdorf (HRPS) - Die Bioabfallentsorgung in Teilen von Brinckmansdorf muss am Donnerstag, 7. August 2025, entfallen, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Hintergrund ist eine Straßensanierung, für die die Rudolph-Tarnow-Straße vom 6. bis 7. August 2025 voll gesperrt wird. Davon ist auch die Abfallentsorgung von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:31 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Montagabend, den 21.07.2025, kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Brand in einer Kleingartenanlage im Kringelweg im Rostocker Stadtteil Gartenstadt/Stadtweide. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet zunächst eine Gartenlaube in Brand. Das Feuer griff in der Folge auf eine unmittelbar benachbarte Laube...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:02 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr

Metallverarbeiter aus Rostock investiert in neueste Technik

Glawe: Dank modernem Verfahren werden die Metallteile künftig einbaufertig an die Industrie geliefert

Rostock (MWBT) • Die R&H Metallverarbeitung GmbH rüstet ihre Technik am Standort in Rostock weiter auf. "Durch die Investition in ein CNC-Bearbeitungszentrum können neben Zuschnitten aus Stahl zukünftig auch komplett hergestellte Einzelteile und Baugruppen einbaufertig an die Kunden geliefert werden. Die Ansprüche der Industrie an ihre Zulieferer werden immer vielfältiger. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es daher umso wichtiger, sich technisch ständig auf dem neuesten Stand zu halten. Durch die Investition hat das Unternehmen ab dem nächsten Frühjahr alle gängigen Schneideverfahren sowie die Umformung im Leistungsportfolio. Darüber hinaus bietet es seinen Kunden auch die mechanische Bearbeitung noch größerer Bauteile an. Zusätzlich wurde bereits ein neuer Arbeitsplatz geschaffen und vier Jobs gesichert", sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe.

 

Das Betätigungsfeld der R&H Metallverarbeitung GmbH konzentriert sich momentan auf das Schneiden, Kanten, Bohren und Schweißen von Stahlteilen. Die in Auftrag gegebenen Teile werden anschließend beim Kunden weiterverarbeitet. Mit der Investition in ein modernes CNC-Bearbeitungszentrum wird es künftig möglich, das Leistungsspektrum zu erweitern und einbaufertige Baugruppen an die Abnehmer zu liefern. Mit der neuen Technik bekommt der Kunde nicht nur komplexe Zuschnitte bis zu 3 x 12 Meter, sondern kann auch komplett gefertigte Baugruppen mit mechanischer Bearbeitung erhalten. Die Investition schließt damit eine Lücke auf dem hiesigen Markt. Diese größeren Bauteile können eine Fläche von 1,2m x 4m und eine Höhe von 1,1m haben. Während die Kunden früher alle Puzzleteile selbst zusammenfügen mussten, werden die Komponenten in Zukunft einbaufertig übergeben", so Glawe weiter. "Abnehmer aus der Region sind u.a. Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die sich über die kurzen Lieferwege freuen, zeitintensive Arbeitsschritte sparen und die Werkstücke schneller verbauen können."

 

Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) mit 176.800 Euro. Die Investitionen belaufen sich insgesamt auf 680.000 Euro.

 

Die 1993 gegründete R&H Metallverarbeitung GmbH ist als etablierter Spezialist der Metallverarbeitung in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland aktiv. Am Standort in Rostock sind z.Z. fünf Mitarbeiter beschäftigt. Der Kundenstamm besteht aus rund 60 Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Kran- und Fahrzeugbaus. Außerdem zählen Firmen aus dem Baugewerbe zu den Abnehmern.

www.rhmetall.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 03:04 Uhr | Seitenaufrufe: 98
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025