Metallverarbeiter aus Rostock investiert in neueste Technik / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Metallverarbeiter aus Rostock investiert in neueste Technik

Glawe: Dank modernem Verfahren werden die Metallteile künftig einbaufertig an die Industrie geliefert

Rostock (MWBT) • Die R&H Metallverarbeitung GmbH rüstet ihre Technik am Standort in Rostock weiter auf. "Durch die Investition in ein CNC-Bearbeitungszentrum können neben Zuschnitten aus Stahl zukünftig auch komplett hergestellte Einzelteile und Baugruppen einbaufertig an die Kunden geliefert werden. Die Ansprüche der Industrie an ihre Zulieferer werden immer vielfältiger. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es daher umso wichtiger, sich technisch ständig auf dem neuesten Stand zu halten. Durch die Investition hat das Unternehmen ab dem nächsten Frühjahr alle gängigen Schneideverfahren sowie die Umformung im Leistungsportfolio. Darüber hinaus bietet es seinen Kunden auch die mechanische Bearbeitung noch größerer Bauteile an. Zusätzlich wurde bereits ein neuer Arbeitsplatz geschaffen und vier Jobs gesichert", sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe.

 

Das Betätigungsfeld der R&H Metallverarbeitung GmbH konzentriert sich momentan auf das Schneiden, Kanten, Bohren und Schweißen von Stahlteilen. Die in Auftrag gegebenen Teile werden anschließend beim Kunden weiterverarbeitet. Mit der Investition in ein modernes CNC-Bearbeitungszentrum wird es künftig möglich, das Leistungsspektrum zu erweitern und einbaufertige Baugruppen an die Abnehmer zu liefern. Mit der neuen Technik bekommt der Kunde nicht nur komplexe Zuschnitte bis zu 3 x 12 Meter, sondern kann auch komplett gefertigte Baugruppen mit mechanischer Bearbeitung erhalten. Die Investition schließt damit eine Lücke auf dem hiesigen Markt. Diese größeren Bauteile können eine Fläche von 1,2m x 4m und eine Höhe von 1,1m haben. Während die Kunden früher alle Puzzleteile selbst zusammenfügen mussten, werden die Komponenten in Zukunft einbaufertig übergeben", so Glawe weiter. "Abnehmer aus der Region sind u.a. Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die sich über die kurzen Lieferwege freuen, zeitintensive Arbeitsschritte sparen und die Werkstücke schneller verbauen können."

 

Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) mit 176.800 Euro. Die Investitionen belaufen sich insgesamt auf 680.000 Euro.

 

Die 1993 gegründete R&H Metallverarbeitung GmbH ist als etablierter Spezialist der Metallverarbeitung in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland aktiv. Am Standort in Rostock sind z.Z. fünf Mitarbeiter beschäftigt. Der Kundenstamm besteht aus rund 60 Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Kran- und Fahrzeugbaus. Außerdem zählen Firmen aus dem Baugewerbe zu den Abnehmern.

www.rhmetall.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 03:04 Uhr | Seitenaufrufe: 96
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025