Tierschutz profitiert von Zusammenschluss / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Leerung der Bioabfallbehälter | Foto: Stadtentsorgung Rostock GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Brinckmansdorf (HRPS) - Die Bioabfallentsorgung in Teilen von Brinckmansdorf muss am Donnerstag, 7. August 2025, entfallen, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Hintergrund ist eine Straßensanierung, für die die Rudolph-Tarnow-Straße vom 6. bis 7. August 2025 voll gesperrt wird. Davon ist auch die Abfallentsorgung von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:31 Uhr
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Zwischen Hafenkränen und Beats: DJ Paul Kalkbrenner elektrisiert die Massen - Bild: Nordkurier
Am Freitag gab Star-DJ und „Sky and Sand“-Hitproduzent Paul Kalkbrenner ein Konzert im Rostocker Stadthafen und begeisterte damit seine Fans. „Besser geht’s nicht“, fanden diese.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:54 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Samstag, 2. August 2025, erfolgen Gleisbauarbeiten an der Überfahrt Lorenzstraße in Dierkow. Im genannten Zeitraum ist die Überfahrt für den motorisierten Individualverkehr (Busse, Autos, LKW etc.) voll gesperrt. Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. August 2025, erfolgen Bauarbeiten in der Thomas-Mann-Straße bzw. im Kreuzungsbereich zur Rosa-Luxemburg-Straße. Aus diesem Grund ist der Bereich voll gesperrt. Die Buslinien 22 und 23 starten und enden an der Haltestelle Schillerplatz. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr

Tierschutz profitiert von Zusammenschluss

Rostock-Stadtweide (HRPS) • Die vierbeinigen Bewohnerinnen und Bewohner des Tierheims Rostock ziehen ab heute um in das schönere, modernere Zuhause des Tierheims in Schlage. Dies sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die zwischen der Tierklinik-Tierheim GmbH in der Thierfelderstraße und dem Rostocker Tierschutzverein e.V. geschlossen wurde. Dafür werden die zuständigen Mitarbeiter des Tierheims Rostock vom Tierschutzverein übernommen, so dass die Tiere auch weiterhin die von ihnen gewohnte Betreuung erhalten.

"Für die Tierfreunde aus Rostock ändert sich nichts", erklärt Dr. Jens-Christian Rudnick, Geschäftsführer der Tierklinik Rostock. "Der gewohnt hohe Service bleibt in der Stadt erhalten. Für Findlinge oder verletzte Haustiere sind wir 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr da." Jedes Fundtier, das jemand in die Tierklinik bringt, wird zunächst gründlich untersucht. Ist es gesund, kann es vom Besitzer abgeholt oder eventuell vom Tierheim vermittelt werden. Ist es verletzt, wird es medizinisch versorgt. Benötigen Tierfreunde Hilfe bei der Bergung eines Fundtieres, verständigen sie die Tierrettung der Berufsfeuerwehr unter Tel. 112. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort sind ebenfalls Tag und Nacht für die Hansestadt Rostock einsatzbereit.

Aus Sicht des Rostocker Tierschutzvereins e.V. bringt die Zusammenarbeit viele Vorteile. "Es ist optimal, die Kräfte an einem Standort zu bündeln", sagt Norbert Schlösser, Leiter des Tierheims im Landkreis. "Unsere Einrichtung in Schlage bietet den Tieren sehr gute Haltungsbedingungen in einer parkähnlichen Anlage."

Die Zustimmung der Hansestadt Rostock zu dieser Zusammenarbeit wurde jetzt durch Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, erteilt. Er zeigt sich zufrieden: "Als Hansestadt Rostock freuen wir uns sehr über die gelungene Kooperation. Für uns war vor allem wichtig, die gewohnt kurzen Wege und die fachmännische Pflege der Fundtiere auch zukünftig abzusichern. Hierfür sind die Rostocker Tierklinik und der Tierschutzverein zuverlässige und erfahrene Partner.
Dass das Tierheim in Schlage insgesamt bessere Bedingungen für den Aufenthalt der Tiere bietet, ist ein weiterer Pluspunkt. So wurde nach der jahrelangen Suche des Tierheims nach einem geeigneten neuen Standort jetzt eine gute Lösung gefunden."  Und der Senator betont abschließend: "Die neue Zusammenarbeit ist kein Sparmodell. Die Hansestadt Rostock steht auch weiterhin zu der politischen Vorgabe, den Tierschutz in unserer Stadt jährlich mit einem Euro pro Einwohner, also aktuell etwa 207.000 Euro, zu unterstützen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 02:05 Uhr | Seitenaufrufe: 107
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025