Sicher durch die Hanse Sail 2016 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Zwischen Hafenkränen und Beats: DJ Paul Kalkbrenner elektrisiert die Massen - Bild: Nordkurier
Am Freitag gab Star-DJ und „Sky and Sand“-Hitproduzent Paul Kalkbrenner ein Konzert im Rostocker Stadthafen und begeisterte damit seine Fans. „Besser geht’s nicht“, fanden diese.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:54 Uhr
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Samstag, 2. August 2025, erfolgen Gleisbauarbeiten an der Überfahrt Lorenzstraße in Dierkow. Im genannten Zeitraum ist die Überfahrt für den motorisierten Individualverkehr (Busse, Autos, LKW etc.) voll gesperrt. Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. August 2025, erfolgen Bauarbeiten in der Thomas-Mann-Straße bzw. im Kreuzungsbereich zur Rosa-Luxemburg-Straße. Aus diesem Grund ist der Bereich voll gesperrt. Die Buslinien 22 und 23 starten und enden an der Haltestelle Schillerplatz. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr

Sicher durch die Hanse Sail 2016

Rostock (PIHR) • Die Hanse Sail ist die größte und bekannteste maritime Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Damit sie wie in den Jahren zuvor ein friedliches Volksfest wird, hat sich die Rostocker Polizei in den letzten Wochen und Monaten gemeinsam mit allen Sicherheitspartnern intensiv auf das Großereignis vorbereitet.


Basierend auf dem neuen Sicherheitskonzept zur Hanse Sail 2016 wurden verschiedenste Vorkehrungen getroffen, um die Sicherheit der Veranstaltungsbesucher zu gewährleisten. Noch stärker als in den Vorjahren wird man die Polizei auf dem Veranstaltungsgelände, aber auch darüber hinaus in der Hansestadt wahrnehmen können.


"Um es ganz klar zu sagen: Wir werden deutlich mehr uniformierte und zivile Beamte zum Schutz der Veranstaltung einsetzen. Dabei unterstützen uns das Landesbereitschaftspolizeiamt und verschiedene, andere Dienststellen aus Mecklenburg-Vorpommern." sagt Michael Ebert, der als Leiter der Polizeiinspektion Rostock auch die Gesamtverantwortung für den Einsatz zur Hanse Sail trägt.


Neben dieser lageanpassten Verstärkung der Präsenz wurden gemeinsam mit dem Veranstalter und dem Sicherheitsdienst zusätzlich eine Reihe von technischen Maßnahmen vorbereitet, die polizeiliches Handeln sinnvoll ergänzen. Allerdings soll dadurch der Volksfestcharakter der Veranstaltung nicht verändert werden. Dazu ist es notwendig, die richtige Balance zu finden - die Balance zwischen den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und dem Bedürfnis aller, eine entspannte und freundliche Hanse Sail zu erleben.


"Hier das richtige Maß zu finden, wird mit Sicherheit die größte Herausforderung sowohl für die Polizei als auch für unsere Partner in diesem Jahr sein." schätzt Polizeidirektor Michael Ebert ein.


Aufgrund der positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird es auch zur 26. Hanse Sail wieder eine mobile Polizeiwache geben, die zusätzlich im Stadthafen eingerichtet wird. Die Wache ist Anlaufpunkt für alle Sail-Besucher, die Hilfe und Unterstützung benötigen.


Als wichtiger Bestandteil polizeilicher Kommunikation während der Hanse Sail hat sich die Nutzung sozialer Netzwerke etabliert. Aktuelle Sicherheitstipps der Polizei sowie Informationen vom Sail-Gelände und zur Verkehrslage in und um Rostock findet man auf Twitter unter #hansesail. Folgen Sie uns dazu unter: @polizei_rostock.de!

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 01:26 Uhr | Seitenaufrufe: 125
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025