Kurze Wege für den Klimaschutz auch in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Kurze Wege für den Klimaschutz auch in Rostock

Bundesumweltministerium fördert lokale Klimaschutzaktivitäten

Rostock (HRPS) • Mit einem neuen Förderaufruf möchte das Bundesumweltministerium innerhalb der Nationalen Klimaschutzinitiative nicht-profitorientierte Projekte, die Angebote zur Realisierung klimaschonender Alltagshandlungen auf Nachbarschaftsebene bieten, unterstützen. Ziel des Förderaufrufs ist es, möglichst lokale Akteure zu erreichen und einen breiten Austausch zu ermöglichen, teilt das Amt für Umweltschutz mit.

Das können zum Beispiel sein Maßnahmen zur Bildung, Information und Aufklärung zum Thema Klimaschutz, Maßnahmen zur Aktivierung von Einwohnerinnen und Einwohnern für klimaschonendes Alltagsverhalten, die Einrichtung und der Betrieb von Begegnungsstätten und -flächen sowie deren Weiterentwicklung mit klimaschutzbezogenen Angeboten und innovative Ideen, die klimaschonendes Alltagshandeln fördern
Die Maßnahmen können alle Handlungsbereiche des Klimaschutzes wie Mobilität, Wohnen, Strom- und Heizenergieverbrauch, Ernährung, Flächenverbrauch und Konsum betreffen.

Die Förderung umfasst neben Vorhaben bezogenen Personal-, Sach- und Anschaffungskosten, Mieten, Ausgaben für Unterstützung durch Fachleute, Reisekosten, auch projektbegleitende Maßnahmen wie beispielsweise die Verbreitung von projektspezifischen Informationen, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Netzwerkarbeit zum Erfahrungsaustausch zwischen einzelnen Initiativen.

Antragsberechtigt sind Verbände, Vereine, Stiftungen und Kommunen allein oder in Kooperation. Einzelpersonen sind nicht antragsberechtigt.
Die Antragsfrist endet am 31. Oktober 2016.

Es gibt in Rostock bereits verschiedene, durch Bürger, Vereine und Verbände initiierte Aktivitäten für den Klimaschutz. Mit der Förderung könnten sich neue Ideen umsetzen lassen oder begonnene Vorhaben noch besser realisieren. Weitere Informationen zum Förderaufruf erhalten Interessenten unter www.ptj.de/klimaschutzinitiative/nachbarschaften

Die Klimaschutzleitstelle steht ab 29. August 2016 unter der Tel.
381-7327 und klimaschutzleitstelle@rostock.de beratend zur Verfügung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 01:26 Uhr | Seitenaufrufe: 129
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025