Energie sparen und Neues lernen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Energie sparen und Neues lernen

Energiesparwettbewerbs an Rostocker Schulen

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Eingebettet in die aktuelle Ausstellung "Zur Nachahmung empfohlen!",
die zurzeit in der Nikolai-Kirche erlebbar ist, fand kürzlich die Auswertung der Ergebnisse aus dem Energiesparwettbewerbs des vergangenen Schuljahres statt. Der Präsident der Rostocker Bürgerschaft, Dr. Wolfgang Nitzsche freute sich, an diesem besonderen Ort, den aktiven Schulen ihre Urkunden zu übereichen und betonte die Bedeutung der Beiträge zur Minderung der Kohlendioxidemissionen und zur Ressourcenschonung.

Die 21 Schulen, darunter zwei Berufsschulen haben 210 Megawattstunden Strom und Wärme sowie fast 900 Kubikmeter Wasser gespart. Darüber hinaus haben sich zwölf Schulen mit thematischen Projekten und Aktivitäten Zusatzpunkte verdient. Hier sind besonders das Innerstädtische Gymnasium mit seiner Erfassung der Verbräuche durch Fremdbelegungen und  das Käthe-Kollwitz-Gymnasium mit dem Bau eines "Energiefahrrades" hervorzuheben. Auch die Berufsschule Technik, die neben der Klassenorganisation nach Wohnorten zur Bildung von Fahrgemeinschaften Vorgaben für energiebewusstes Verhalten in ihre Hausordnung aufgenommen hat und die Grundschule John-Brinkman mit ihrem wöchtlichen "Energieclub", der regelmäßig thematische Ausflüge unternimmt.

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Themen zur Energiewende und zum Klimaschutz bei "Jugend forscht" unter anderem in Wettbewerben engagiert, zahlreiche Projekttage/-wochen durchgeführt, Arbeitsgemeinschaften zum Thema Energie, Klima, Umwelt gebildet, thematische Poster, Wandzeitungen in den Schulgebäuden präsentiert und an der Aktion "Stadtradeln" teilgenommen. Der nächste Wettbewerb startet im September.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 01:26 Uhr | Seitenaufrufe: 142
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025