Backhaus besucht Verbraucherzentrale – „Fehlentwicklungen rasch erkennen“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Samstag, 2. August 2025, erfolgen Gleisbauarbeiten an der Überfahrt Lorenzstraße in Dierkow. Im genannten Zeitraum ist die Überfahrt für den motorisierten Individualverkehr (Busse, Autos, LKW etc.) voll gesperrt. Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. August 2025, erfolgen Bauarbeiten in der Thomas-Mann-Straße bzw. im Kreuzungsbereich zur Rosa-Luxemburg-Straße. Aus diesem Grund ist der Bereich voll gesperrt. Die Buslinien 22 und 23 starten und enden an der Haltestelle Schillerplatz. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
ACHTUNG Baustelle | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Ab Montag, 28. Juli 2025, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Juli 2025, wird die Ulmenstraße im Abschnitt zwischen Saarplatz und Ulmenmarkt für den Einbau der Asphaltdeckschicht voll gesperrt. Darüber informiert das Tiefbauamt. Der derzeitige Einrichtungsverkehr in Richtung Ulmenmarkt vom Saarplatz kommend wird...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:55 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten heute Morgen einen 47 - jährigen rumänischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Dänemark ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann zwei Vollstreckungshaftbefehle vorlagen. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr

Backhaus besucht Verbraucherzentrale – „Fehlentwicklungen rasch erkennen“

Rostock (MLUV) • Bei einem Besuch der Verbraucherzentrale in Rostock machte sich Mecklenburg-Vorpommerns Verbraucherschutzminister Dr. Till Backhaus heute ein genaues Bild von der Arbeit vor Ort.

"Märkte werden immer komplexer und undurchsichtiger, Verbraucher sind zunehmend verunsichert. Die Verbraucherzentrale ist auch in Zeiten digitaler Märkte eine wichtige Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger und ein wichtiger Partner der Landesregierung. Im persönlichen Kontakt fangen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sorgen auf und klären Fragen. Sicherlich schlägt ihnen hier und da auch einmal Unmut entgegen. Umso wichtiger ist es, die Arbeit der Verbraucherzentrale angemessen zu würdigen und sich für ihre Leistungen zu bedanken", betonte der Minister.

Das Land arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Verbraucherzentrale zusammen. Erst im März 2014 sicherte das Verbraucherschutzministerium mit der Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung die finanzielle Basis für einen unabhängigen, qualifizierten und kontinuierlichen Verbraucherschutz. "Die enge Zusammenarbeit und der gute Draht zueinander ermöglicht es uns, verbraucherrelevante Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls gegenzusteuern", so Dr. Backhaus. Rahmenvereinbarungen dieser Art existierten nur in einer Handvoll Bundesländern.  

In den vergangenen Jahren unterstützte das Land die Arbeit der Verbraucherzentrale insbesondere über institutionelle und projektgebundene Förderung in Höhe von fast 700.000 Euro pro Jahr und trug damit ca. 40 % des Jahresetats der Verbraucherzentrale. Auch 2016 und 2017 bewegen sich die Zuwendungen pro Jahr in dieser Größenordnung. Gefördert werden unter anderem Projekte in den Bereichen des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes und der Ernährungsaufklärung. Auch konnten wiederum finanzielle Mittel für die Rechtsdurchsetzung von Unterlassungsklagen bereitgestellt werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | So., 18.01.1970 - 00:14 Uhr | Seitenaufrufe: 101
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025