"Waldolympiade 2016" in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am 26.07.2025 gegen 17:00 Uhr kam es auf der B105 auf Höhe des Ostseeparks Sievershagen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Die 49-Jährige deutsche Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Straße Alt Sievershagen und wollte die B105 in Richtung des Ostseeparks überqueren. Mittig der Kreuzung...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 23:43 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr

"Waldolympiade 2016" in Rostock

Rostock/Umland (HRPS) • Geschätzt und Nachgemessen: Wer kann Alter, Höhe und Durchmesser eines Baumes am besten schätzen? Weitsprung: Wer kann so weit springen wie ein Hase oder gar so weit wie ein Reh? Zapfenzielwurf: Wer wirft den Zapfen besonders weit, aber auch genau? Tiere des Waldes: Wer lief hier entlang, wer hat dort gepiepst?

Dies sind vier von insgesamt zehn Erlebnisstationen, die bei der Waldolympiade von den beteiligten Schulklassen absolviert werden.
Erstmalig wird es dieses Ereignis in diesem Jahr auch in Rostock geben.
Die Landesforstanstalt (Forstamt Billenhagen) und das Stadtforstamt Rostock werden die Waldolympiade  gemeinsam am 7. Juni 2016 im historischen Rostocker Erholungsgebiet "Schweizer Wald" mit Schülerinnen und Schülern aus Rostocker Schulen gestalten.
Walderlebnis einmal sportlich anders – mitdenken und mitmachen ist das Ziel für alle Beteiligten, die sich einen Vormitttag lang mit dem Wald und seinen vielfältigen Möglichkeiten beschäftigen.

Die Waldolympiade in Mecklenburg-Vorpommern ist ein landesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. Unter Anleitung der jeweiligen Forstämter  können die Kinder an verschiedenen Stationen ihr Wissen über den Wald und seine Bewohner testen, sich  gemeinsam an Tätigkeiten von Waldarbeitern üben und dabei mit anderen Schulklassen um den Tagessieg bzw. Titel des Landessiegers wetteifern. Dabei werden zielgerichtet umweltorientierte Bildungsinhalte mit Bewegung und motorischem Training verbunden. Die Kinder lernen den Wald besser kennen und verstehen, dass der Wald ebenso wichtige Lebensgrundlage des Menschen, Arbeitsort und Einnahmequelle ist. Auch die Fähigkeit, sich in der Gruppe abzustimmen und gemeinsam das Ziel zu erreichen, wird bei allen Aufgaben gestärkt.

Die Waldolympiade wird bereits langjährig durch die Landesforstanstalt umgesetzt. Möglich wurde dies durch eine Spende der Stiftung "Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern", die alle Forstämter der Landesforst MV so mit Materialien ausgestattet hat, dass eine landesweit einheitliche Durchführung der Waldolympiade und Bewertung der Leistungen ermöglicht wurde. (www.wald-mv.de)

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 23:55 Uhr | Seitenaufrufe: 90
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025