Achtung, Wohnungseinbrecher unterwegs! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr

Achtung, Wohnungseinbrecher unterwegs!

Rostock-Kassebohm (PIHR) • Vier Einbrüche in Einfamilienhäuser in Rostock-Kassebohm wurden in der Zeit vom 28.05.16 bis 30.05.16 bei der Rostocker Polizei angezeigt. In allen Fällen ermittelt jetzt die Kriminalpolizei.


Die Bewohner der Reihenhäuser im G.-Marks-Weg bemerkten den Einbruch am 30.05.2016. Offensichtlich in der Nacht zum Montag hatten sich die Täter auf bislang unbekannte Weise Zutritt in die zwei Häuser verschafft. Die Bewohner, die zu diesem Zeitpunkt anwesend waren, bemerkten den Einbruch nicht. Ohne weitere Räume zu durchsuchen, entwendeten sie jeweils die Handtaschen, die im Eingangsbereich abgelegt waren.


Nach ersten Ermittlungen waren die Hauseingangstüren zwar geschlossen aber nicht verschlossen, sodass die Einbrecher leichtes Spiel hatten, die Türen gewaltfrei zu öffnen.


In zwei weiteren Fällen hatten die Bewohner nur kurze Zeit die Eingangs- bzw. Terrassentür offen gelassen und die dreisten Diebe nutzen genau diese Zeit um eine Handtasche sowie eine Geldbörse zu entwenden.


In allen Fällen ermittelt jetzt die Kriminalpolizei Rostock. Dabei wird auch geprüft, ob es Zusammenhänge zwischen den Einbrüchen gibt.


Wie sich Haus- bzw. Wohnungsbesitzer schützen können:


   - Sichern Sie Haus- und Wohnungstüren, auch Nebeneingänge, Balkon-
     und Terrassentüren sowie die Fenster! Einbrecher scheuen das
     Risiko. Gut gesicherte Fenster und verschlossene Türen zu
     öffnen, erfordert in der Regel einen hohen Zeitaufwand und
     verursacht Lärm. Davor schrecken auch "Profieinbrecher" zurück.
   - Ein gutes Zusatzschloss mit Sperrbügel an der Eingangstür
     schützt vor ungebetenen Gästen.
   - Auf gute Nachbarschaft! Achten Sie bewusst auf verdächtige
     Situationen bzw. Personen "nebenan"! Alarmieren Sie in
     Verdachtsfällen sofort die Polizei!
Weitere Tipps zum Einbruchsschutz findet man auf www.polizei-beratung.de oder wenden Sie sich an Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Rostocker Polizei unter 0381-4916-3130.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 23:51 Uhr | Seitenaufrufe: 71
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025