Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr
Rostock (PIHR) - Am frühen Morgen des 27.07.2025, gegen 05:30 Uhr, bemerkte ein Beamter des Polizeihauptreviers Rostock auf dem Weg zum Frühdienst in der Satower Straße zwei Jugendliche auf einem fahrenden Motorroller. Beide befuhren unerlaubt den Radweg und trugen keinen Helm. Der Beamte vermutete, dass der Roller entwendet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:44 Uhr
Landesregierung fördert Studie zu Radschnellwegen in Rostock
Rostock (HRPS) • Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern, übergab heute an die Hansestadt Rostock einen Fördermittelbescheid in Höhe von 15.000 Euro für eine Potenzialanalyse zu Radschnellwegen. Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus ist sehr erfreut über die finanzielle und auch ideelle Unterstützung seitens des Energieministeriums. "Die Radschnellwege sind das wesentliche Element des zukünftigen Rostocker Radwegenetzes. Diese attraktiven Hauptachsen sollen den Rad und immer mehr Pedelec Fahrenden ein schnelles und sicheres Vorankommen ermöglichen. Ich gehe davon aus, dass die Radschnellwege nach dänischem Vorbild zu einem Qualitätssprung und zu einer spürbaren Steigerung des klimafreundlichen Radverkehrsanteils führen."
Energieminister Christian Pegel sieht in der Hansestadt Rostock eine Vorreiterin im Klimaschutz und bei der Radverkehrsförderung im Land.
"Mit der Potenzialanalyse wird Neuland beschritten. So kann das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Radschnellwege ermittelt werden. Mit den Erfahrungen der Hansestadt und den Ergebnissen der Analyse ergeben sich Erkenntnisse, die auch andere Kommunen für ihre Planungen nutzen können.
Daher beteiligen wir uns gerne mit einer Förderung am Vorhaben."
Erste mögliche Realisierungsabschnitte des etwa 28 Kilometer langen Radschnellwegenetzes werden noch in diesem Jahr ein Radweg parallel zu Hinrichsdorfer Straße in Dierkow und der Radweg am Südstadt-Campus parallel zur Bahntrasse zwischen Satower Straße und Erich-Schlesinger Straße voraussichtlich im Jahr 2018 sein. Auch oben auf der Prioritätenliste der Stadt stehen die Abschnitte durch den Barnstorfer Wald und entlang der Stadtautobahn von Lichtenhagen nach Warnemünde. Doch auch im Bestandsnetz wird das künftige Amt für Verkehrsanlagen wichtige Baumaßnahmen noch in diesem Jahr angehen wie den bereits begonnenen Lückenschluss an der Werftstraße in Höhe der Tankstelle, die Sanierungen der nördlichen Radwege am Holbeinplatz bis zur Tschaikowskistr. und an der Hamburger Straße zwischen Schwarzem Weg und Graf-Schwerin-Straße. Allein für diese Maßnahmen wird die Hansestadt Rostock 1,2 Mio. Euro aufwenden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 23:44 Uhr | Seitenaufrufe: 103« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.