MUSIK, KUNST & MEE(H)R / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Rostock (PIHR) - Am frühen Morgen des 27.07.2025, gegen 05:30 Uhr, bemerkte ein Beamter des Polizeihauptreviers Rostock auf dem Weg zum Frühdienst in der Satower Straße zwei Jugendliche auf einem fahrenden Motorroller. Beide befuhren unerlaubt den Radweg und trugen keinen Helm. Der Beamte vermutete, dass der Roller entwendet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:44 Uhr

MUSIK, KUNST & MEE(H)R

2. Tage der Kunst im öffentlichen Raum in Warnemünde vom 2. bis 5. Juni

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Vom 2. bis 5. Juni 2016 finden im Ostseebad Warnemünde die 2. Tage der Kunst im öffentlichen Raum MUSIK, KUNST & MEE(HR) statt. Dabei werden Kunstveranstaltungen unterschiedlicher Couleur im unmittelbaren Umfeld von Kunstwerken im öffentlichen Raum präsentiert.

Die Veranstaltungen finden schwerpunktmäßig im Bereich Mühlenstraße, Kurpark,  Kurhausgarten, Promenade, Leuchtturmvorplatz und Am Strom (Höhe Bahnhofsbrücke) statt. Einzigartig werden die Unplugged-Konzerte von Musikerinnen und Musikern direkt am Kunstwerk bzw. Denkmal sein. Hierbei wird nicht nur eine örtliche, sondern auch inhaltlich ästhetische Symbiose der verschiedenen Kunstformen realisiert, da es zur Aufführung von Liedern kommt, die zum Teil eigens zum jeweiligen Kunstwerk im öffentlichen Raum geschrieben worden sind bzw. dessen thematische Ausrichtung aufgreifen. Auch in die große Abendshow im Kurhausgarten, der sich in seiner 88-jährigen Historie zu einer unverzichtbaren Kunst- und Kulturstätte in Warnemünde und dadurch selbst zu einem Kunst- und Kulturdenkmal im öffentlichen Raum etablierte, werden die dort platzierten Kunstwerke einbezogen.

An den  Veranstaltungen sind etwa 100 überwiegend einheimische Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Das Eventwochenende MUSIK, KUNST & MEE(H)R wird als Kooperationsveranstaltung  der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen der Hansestadt Rostock, des Fördervereins Leuchtturm Warnemünde e.V., der Agenturen Kulturmeer und 3 ART, der Galerie Möller und weiterer Partner aus Handel, Gastronomie und Industrie realisiert.

Geplante Veranstaltungen:
Donnerstag, 2. Juni 2016
19 Uhr Ausstellungseröffnung Galerie Möller/ Am Strom 68 Michael Emig: "See – Stücke" (Malerei & Grafik) Gabrielle Putz: "Schmuck – Stücke"  (Schmuck) ERÖFFNUNG durch den Schauspieler & Regisseur Eckhard Emig MUSIK: Sebastian Wirth/ Gitarre & Gesang und Robin Haring/ Schlagzeug
Freitag, 3. Juni 2016
19 bis 22 Uhr Film-Musik-Rock-Revue "DIE ALTEN FILME II" Kurhausgarten Eine von Ola Van Sander (Bad Penny) eigens für dieses Event zusammengestellte Rockband (Olaf Hobrlant, Carolin Hinz u.a.) wird im Zusammenwirken mit anderen Künstlern (z.B. Tanzatelier Luna) beliebte Soundtrack-Melodien aus  bekannten Filmen wie "Der letzte Mohikaner", "Philadelphia", "True Romance", "The Hateful Eight", "Die glorreichen Sieben", "The Wall", "Das Boot", "Der Profi", "Iron Man II", "Game Of Thrones" u.v.a. präsentieren. Zu hören sein werden Songs von Ennio Morricone, Vangelis, Klaus Doldinger, Johnny Cash, The Rolling Stones, Bruce Springsteen, AC/DC, Hans Zimmer u.v.a.

20 bis 23 Uhr Carl Z. Hallenbar im Hotel Neptun, Seestraße 19 in unmittelbare Nähe zu der Schieferfassaden-Gestaltung am Hotel Neptun von Jo Jastram und der Bildergalerie im Hotel Neptun am Aufgang zum Bernsteinsaal.

Sonnabend, 4. Juni 2016
10.30 bis 11.30 Uhr Songs zum Thema Strand und Meer an der Skulptur "Möwenflugflug" von Reinhard Dietrich auf der Strandpromenade/ Höhe Hotel Neptun Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Warnemünder Nachwuchsmusikerwettbewerbs "Talentebühne" und der kubanische Gitarrist Jorge Karena
12 bis 13 Uhr Jokel Seefeldt spielt Unplugged-songs zum Thema Leben und Liebe am Kunstwerk Windspiel von Otto Büttner auf der Seepromenade/ Höhe Strandhotel Hübner
15 bis 17 Uhr Programm am Leuchtturm des Fördervereins Leuchtturm Warnemünde e.V.
Denkmal Leuchtturm, Leuchtturmvorplatz Buntes Programm aus Musik (Anne Möller, Ola Van Sander, u.a.), Theater (Anne Kalkbrenner & Diego Hagen) u.a.

17.30 bis 18.30 Uhr Die Weekenders spielen  eigene Lieder, Songwriterhits und Chansons u.a.
"A n Land" Kunstwerk Die Welle von Anne Sewcz, Am Strom 63, diverse Baudenkmale Am Strom und technisches Denkmal Bahnhofsbrücke
20 Uhr Warnemünder Oldieparty mit DJ. Knut Honkytonk, Mühlenstraße 27a in der Nähe des Kunstwerkes "Junge auf dem Mühlenstein" von Reinhard Buch
Sonntag, 5. Juni 2016
10 bis 10.45 Uhr Der populäre Musiker Klaus Lass spielt Lieder der legendären "Plattfööt" und andere norddeutsche Songperlen u.a. "Uns olle Möhl" am Kunstwerk "Junge auf dem Mühlenstein" von Reinhard Buch, Mühlenstraße
11  bis 11.45 Uhr Angela Klee präsentiert beliebte Flower-Power- Songs an der Skulptur "Mädchenakt" von Karl Heinz Schamal und der Bücherbüxe im Kurpark/ Höhe Spielplatz
12 bis 12.45 Uhr Olaf Hobrlant spielt Lieder seiner Band Spill u.a. den für das Kunstwerk geschriebenen Song "Hier und jetzt" am Kunstwerk "Hier und Jetzt – where the magic happened" von Clea Stracke und Verena Seibt, Kirchenstraße
13.15 bis 14.30 Uhr Museumsdirektorin Dr. Kathrin Möller führt durch die Ausstellung "Schiff und Mee(h)r" – Die Geschichten hinter den Kapitänsbildern im Heimatmuseum Warnemünde. Der beliebte Warnemünder Musiker Hein präsentiert die passenden Lieder zum Thema.
Heimatmuseum Warnemünde, Alexandrinenstraße 31
15.30 bis 17 Uhr Kurhausgartenkonzert mit den Salon-Philharmonikern, die u.a. den Titel "Can Can" aus der Operette "Orpheus in der Unterwelt" von J. Offenbach spielen.
an den Bronzeplastiken "Orpheus und Eurydike" von Thomas Jastram und anderen Skulpturen, Kurhausgarten
Weitere Veranstaltungen:
Sonnabend, 4. Juni 2016,  11 Uhr Führung durch das Seebad Warnemünde Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59
Sonntag, 5. Juni 2016, 14 Uhr Warnemünder Geschichte(n) Thematisch geführter Spaziergang durch das Ostseebad mit Gerd Hosch, Geschichtswerkstadt Rostock e.V.
Treffpunkt: Heimatmuseum Warnemünde, Alexandrinenstraße 31

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 23:42 Uhr | Seitenaufrufe: 96
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025