Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Rostock (PIHR) - Am frühen Morgen des 27.07.2025, gegen 05:30 Uhr, bemerkte ein Beamter des Polizeihauptreviers Rostock auf dem Weg zum Frühdienst in der Satower Straße zwei Jugendliche auf einem fahrenden Motorroller. Beide befuhren unerlaubt den Radweg und trugen keinen Helm. Der Beamte vermutete, dass der Roller entwendet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:44 Uhr

Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Projekt "Fairtrade-Stadt Rostock" lädt am Sonnabend, 28. Mai 2016, zwischen 10 und 12 Uhr Rostockerinnen, Rostocker und Gäste zur großen Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt ein. Die lange Kaffeetafel ist vor dem Gebäude der ehemaligen Hauptpost aufgebaut und wird bei wechselhaftem Wetter unter den Arkaden zu finden sein.
Eingebettet ist die Aktion in den regionalen Wochenmarkt, der dort wie an jedem Sonnabend frische Produkte anbietet.

Rostock trägt seit 2012 den Titel "Fairtrade-Stadt". Mit zahlreichen öffentlichen Aktionen möchte das Projekt den Fairen Handel ins Bewusstsein der Verbraucherinnen und  Verbraucher tragen. Die Fairtrade-Kaffeepause ist Teil einer Länder übergreifenden Aktion rund um den "World Fairtrade Day". Bis Mitte Mai haben bereits über 1,8 Millionen Menschen in über 50 Ländern an einer Fairtrade-Kaffeepause teilgenommen.

Unterstützt wird die Kaffeepause in Rostock vom Steigenberger Hotel Sonne, der Großrösterei J.J. Darboven, der Großmarkt Rostock GmbH sowie von Schülerinnen und Schülern der "Fairtrade-Schule" Erasmusgymnasium sowie von Studierenden der "Fairtrade-Universität" Rostock.

Die Akteure der "Fairtrade-Stadt Rostock" möchten mit den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes ins Gespräch kommen und freuen sich, wenn die Kaffeeliebhaber ihre wieder verwendbaren Thermobecher mitbringen, um im Sinne des Ressourcenschutzes Müll zu vermeiden.

Hintergrund der Aktion ist es, auf die schwierigen Bedingungen aufmerksam zu machen, unter denen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern Kaffee anbauen. Der Klimawandel bedroht schon jetzt die Lebensgrundlage tausender Kaffeebauern. Unvorhersehbare Wetterlagen erschweren den Anbau und die Ernte der Pflanzen. Der Temperaturanstieg begünstigt außerdem das Auftreten bestimmter Schädlinge und Krankheiten der Kaffeepflanzen.
Viele Kleinbauernorganisationen berichten von zunehmenden Ernteausfällen. Der Faire Handel unterstützt sie u.a. mit festen Mindestpreisen, der zusätzlichen Fairtrade-Prämie sowie Fortbildungen und Beratung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 23:41 Uhr | Seitenaufrufe: 76
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025