Engpass behoben / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr
Rostock (PIHR) - Am frühen Morgen des 27.07.2025, gegen 05:30 Uhr, bemerkte ein Beamter des Polizeihauptreviers Rostock auf dem Weg zum Frühdienst in der Satower Straße zwei Jugendliche auf einem fahrenden Motorroller. Beide befuhren unerlaubt den Radweg und trugen keinen Helm. Der Beamte vermutete, dass der Roller entwendet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:44 Uhr

Engpass behoben

Stadtverwaltung ändert Parkregelung in der Straße Am Güterbahnhof

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Für viele Autofahrer war sie ein problematischer Engpass - die Straße Am Güterbahnhof als wichtige Verbindung zwischen der Steintor-Vorstadt und der östlichen Altstadt. Das Problem: Nach dem Neubau eines Gehweges entlang der Stützmauer ist das Parken dort nun nicht mehr möglich.
Stattdessen musste auf der Fahrbahn geparkt werden. Dies machte auf dem langen, abschüssigen Straßenabschnitt einen Begegnungsverkehr unmöglich.
Die Folgen waren Rückstau und fehlende Einsehbarkeit in den Kreuzungsbereichen.

Durch ein Verschieben der bestehenden Halteverbote ist künftig in jedem Straßenabschnitt nur noch versetztes, einseitiges Parken erlaubt. Auf halber Strecke entsteht zudem eine Ausweichstelle für den Begegnungsverkehr. Von der neuen Regelung, die in dieser Woche durch entsprechende Beschilderung umgesetzt wird, erhofft sich die Stadtverwaltung als zuständige Verkehrsbehörde einen verbesserten Verkehrsfluss und eine bessere Einsehbarkeit im Kreuzungsbereich zur Bahnhofstraße. Zusätzlich wird aus der Richard-Wagner-Straße Kommenden künftig rechtzeitig signalisiert, dass in die Bahnhofsstraße nur nach Links abgebogen werden darf.

Der Ortsbeirat Stadtmitte hatte der geänderten Regelung bereits zugestimmt. Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, freut sich über die gefundene Lösung: "Mit der Neuregelung verbessern wir die Bedingungen für den fließenden Verkehr, ohne das Parken unmöglich zu machen. Wer hier entsprechend der Tempo-30-Regelung umsichtig fährt, wird die Straße künftig besser passieren können. Die Gehwege bleiben den Fußgängern vorbehalten, die Parkplätze den Anwohnern und Gästen der Hansestadt. Diese kleine Maßnahme führt unmittelbar zu einer größeren Verkehrssicherheit vor Ort und hilft allen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 23:20 Uhr | Seitenaufrufe: 88
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025