Kommunalpolitisch-akademisches Forum nimmt Arbeit auf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock (BPHR) - In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:15 Uhr

Kommunalpolitisch-akademisches Forum nimmt Arbeit auf

Rostock (HRPS) • Stadtpolitik und Studierende intensivieren ihren Dialog. Gestern (Donnerstag, 21. April 2016) tagte zum ersten Mal das neue "kommunalpolitisch-akademische Forum der Studierendenschaft und der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock", abgekürzt KAF. Die Konstituierung dieses neuen Gremiens wurde im Oktober 2015 von der Bürgerschaft beschlossen und soll künftig mindestens einmal im Semester gemeinsam beraten.

Da sich die Hansestadt Rostock als Universitätsstadt begreift, ist eine engere Beziehung zwischen Studierendenschaft und Bürgerschaft wünschenswert. Das KAF eröffnet die Möglichkeit, sowohl neue Ideen aus dem akademischen Bereich aufzugreifen als auch die spezifische Interessenlage Studierender im kommunalen Handeln besser zu berücksichtigen. Die Mitglieder des kommunalpolitisch-akademischen Forums arbeiten ehrenamtlich, ihre Beschlüsse haben für die Bürgerschaft empfehlenden Charakter.

Zur Vorsitzenden des Forums wurde Lisa Kunze gewählt, sie entstammt dem Fachschaftsrat der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Ihr Stellvertreter ist Karsten Kolbe, Mitglied der Bürgerschaft und 1. stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Die Linke.

Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, begrüßt die neue Kooperation: "Ob es um studentischen Wohnen geht, um das Semesterticket oder um die Kinderbetreuung studentischer Eltern - es gibt viele Schnittstellen, die Kommune und Studierendenschaft gemeinsam bearbeiten können. Ganz aktuell ist z.B. über die Verwendung von 500.000 Euro zu sprechen, die als Städtebaufördermittel des Landes für Wohnheimbau bereit stehen. Und auch die Zahl von 1.942 Studierenden, die sich im Zuge des Begrüßungsgeldes in 2015 als Neu-Rostockerinnen und Rostocker angemeldet haben, lässt sich bei einer guten Zusammenarbeit sicher noch weiter steigern."

Die Einrichtung des KAF geht zurück auf den Bürgerschaftsbeschluss Nr. 2014/AN/0334 über "die Errichtung einer Kommunikationsplattform zum Austausch über studentische Belange und Ideen". Die Mitglieder des KAF und deren Stellvertreter wurden durch die Fraktionen der Bürgerschaft bzw. die Vertretungen der Studierenden der Universität Rostock und der Hochschule für Musik und Theater benannt.

Das Gremium besteht aus je einem Mitglied pro Bürgerschaftsfraktion, fünf Mitgliedern der Studierendenvertretung der Universität Rostock und einem Mitglied der Studierendenvertretung der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 22:55 Uhr | Seitenaufrufe: 299
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025