19. Unternehmerehrung in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr
Rostock (PIHR) - Am frühen Morgen des 27.07.2025, gegen 05:30 Uhr, bemerkte ein Beamter des Polizeihauptreviers Rostock auf dem Weg zum Frühdienst in der Satower Straße zwei Jugendliche auf einem fahrenden Motorroller. Beide befuhren unerlaubt den Radweg und trugen keinen Helm. Der Beamte vermutete, dass der Roller entwendet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:44 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In der Hansestadt Rostock wurde ein alkoholisierter Fahrzeugführer am Dienstagmorgen festgestellt. Gegen 05:50 Uhr meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass ein vor ihm fahrender Mercedes auf einem Parkplatz Höhe eines dortigen Autohauses in der Dierkower Allee in auffälligen Schlangenlinien fuhr. Noch...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:50 Uhr

19. Unternehmerehrung in Rostock

Glawe: Preisträger übernehmen Verantwortung für Beschäftigte, Geschäftspartner und Kunden

Rostock (MWBT) • Am Freitag sind fünf Unternehmen für herausragende Leistungen bei der 19. Unternehmerehrung der Hansestadt Rostock ausgezeichnet worden. "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern viele erfolgreiche Unternehmen. Die Preisträger aus Rostock stehen beispielhaft für die herausragenden Leistungen und das verantwortungsvolle Handeln des Mittelstandes in Mecklenburg-Vorpommern. Als Ergebnis kommt die Wirtschaft in Rostock, in der Region und im Land insgesamt sehr gut voran", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Ausgezeichnete Unternehmen tragen Verantwortung für Beschäftigte, Geschäftspartner und Kunden

Die Auszeichnung als Rostocker Unternehmerin des Jahres erhielt Heike Volke, Geschäftsführerin der AFW Arbeitsförderung- und Fortbildungswerk GmbH. Für "Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen/Ausbildungsplätzen in der Hansestadt Rostock" wurde das Einzelhandelsunternehmen strobelbaltic GmbH geehrt. "Besonderes Engagement zur Imageförderung unserer Stadt" wurde bei der Centogene AG "- ein Spezialist in der Diagnostik und Charakterisierung seltener angeborener Erkrankungen - gewürdigt. Für "Die Umsetzung eines besonderen Firmenkonzeptes" erhielt das Metallverarbeitungsunternehmen AKC Cutting GmbH einen Preis. Als "Rostocker Familienbetrieb des Jahres" wurde die Tischlerei Meinert ausgezeichnet. "Die Geehrten tragen Verantwortung für ihre Beschäftigten, ihre Geschäftspartner und die Kunden und stellen sich jeden Tag aufs Neue den Herausforderungen des Marktes", hob Glawe hervor.

Mittelständische Unternehmen prägen die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern gehören 99,5 Prozent aller Unternehmen quantitativ zu den kleinen und mittleren Unternehmen. Diese Unternehmen sind Arbeitgeber für 80,4 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. "Wir wollen weiter die mittelständische Wirtschaft und das Handwerk stärken. Insbesondere gilt es, die industrielle Wertschöpfung im Land zu erhöhen, die Innovationsfähigkeit zu stärken und den Infrastrukturausbau sowie den Städte- und Wohnungsbau wirksam zu fördern", sagte Glawe.

Wirtschaftliche Daten zur Hansestadt Rostock:

Informationen zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft

Seit 2007 wurden 197 neue Investitionsvorhaben mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 834 Millionen Euro und Investitionszuschüssen in Höhe von rund 150 Millionen Euro bewilligt. Dadurch entstanden in Rostock 3.251 neue Arbeitsplätze, mehr als 8.800 Jobs wurden gesichert. Die Förderungen erfolgten aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) sowie dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Unter anderem hat die CLEARUM GmbH eine Betriebsstätte zur Herstellung und für den Vertrieb synthetischer Hohlfasermembranen in Poppendorf bei Rostock errichtet. Mit der Investition werden 80 neue Arbeitsplätze geschaffen. "Wichtig ist es, dauerhaft die Rahmenbedingungen für mehr Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt weiter zu verbessern. Insbesondere im verarbeitenden Gewerbe und in den Dienstleistungsbereichen wachsen Umsätze und Beschäftigung. Auch der Handel und das Gastgewerbe entwickeln sich deutlich positiv. Daran werden wir weiter arbeiten", sagte Glawe.

Städtebauliche Entwicklungen in der Region

Die Hansestadt Rostock wird seit 1991 aus der Städtebauförderung unterstützt. Im Förderzeitraum 2011 bis 2015 erhielt die Stadt rund 40 Millionen Euro Finanzhilfen. Im gleichen Förderzeitraum wurden etwa sieben Millionen Euro aus dem "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE) für die nachhaltige Stadtentwicklung bereitgestellt. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Kunst- und Medienschule, die Bleicherstraße und die Kita "Am Wäldchen", Albert-Schweitzer-Straße 25. "Rostock ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität. Insbesondere das Stadtzentrum bietet ein vielfältiges Angebot für städtisches Leben. Das Wirtschaftsministerium unterstützt auch weiterhin geplante Maßnahmen, um Rostock als attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort zu stärken", betonte Glawe.

Informationen zur Förderung der Infrastruktur

Seit 2007 wurden aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) sowie der Europäischen Fonds EFRE und ELER in Rostock 36 Vorhaben bei einem Gesamtvolumen von rund 185 Millionen Euro mit rund 147 Millionen Euro gefördert. Dabei handelt es sich unter anderem um die Entwicklung des Seehafens zu einem leistungsfähigen Umschlags- und Industriestandort, den Ausbau des Standortes Rostock als Anlauf- und Knotenpunkt für den Kreuzfahrttourismus sowie den Bau des Darwineums im Zoologischen Garten Rostock. "Investitionen in die touristische und wirtschaftsnahe Infrastruktur werden wir auch zukünftig weiter unterstützen", betonte Glawe.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 22:45 Uhr | Seitenaufrufe: 75
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025