Notruf 112 europaweit - Rostocker Feuerwehr setzt europäisches Zeichen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Klimaaktionstag in der Langen Straße | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (MIS) - Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein nahegelegenes Regenrückhaltebecken im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf kurz vor dem Überlaufen steht. Das Wasserfördersystem (WFS) des Landesamts für zentrale Aufgaben...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizei durchsuchte Freitagabend, den 1. August 2025, die Wohnung eines 46-jährigen Deutschen in Rostock und stellt diverse Beweismittel sicher. Zuvor trafen die Beamten den Mann am Hauptbahnhof Rostock trotz eines bestehenden Hausverbotes an. Die Überprüfung ergab eine aktuelle Fahndungsnotierung zur...
Quelle: HRO-News.de | So., 12:58 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock gestern eine Urkundenfälschung auf. Die Person, ein 30-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, ist zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann legte den Beamten einen verfälschten Aufenthaltstitel vor. Er...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 14:19 Uhr

Notruf 112 europaweit - Rostocker Feuerwehr setzt europäisches Zeichen

Rostock (HRPS) • Aus Anlass des Tags des europaweiten Notrufs setzt die Berufsfeuerwehr der Hansestadt Rostock ein wichtiges europäisches Signal. "Wir möchten damit die Rostockerinnen und Rostocker informieren, dass der Notruf 112 europaweit gilt", so Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung der Hansestadt Rostock. "Der europaweite Notruf 112 ist einer der kleinen, aber wichtigen Vorteile, die das vereinte Europa bietet. Das funktioniert aber nur, wenn alle Menschen diese Information auch in ihren Köpfen haben. Daher freue ich mich über das innovative europäische Engagement unserer Feuerwehr." In Deutschland wissen derzeit nur etwa 17 % der Bevölkerung, dass die Rufnummer 112 europaweit gilt. Damit liegt Deutschland europaweit auf dem viertletzten Platz.

Deshalb werden künftig auf den Fahrzeugen der Rostocker Feuerwehr Aufkleber mit dem blau-gelben Logo "Notruf 112 europaweit" zu sehen sein. Schließlich gilt für den Notruf schon seit Jahren. "Wenn wir den einheitlichen Notruf 112 nicht hätten", so Johann Edelmann, Leiter des Brandschutz- und Rettungsamtes, "müssten Reisende bei einer Fahrt durch alle EU-Staaten über 40 unterschiedliche nationale Notrufnummern kennen". Der in Deutschland schon länger gültige Notruf 112 wird als Euronotruf im Juli 2016 bereits 25 Jahre alt. "Der europaweite Notruf 112 bietet allen Menschen höchste Sicherheit. Er ist vorwahlfrei, kostenlos und verbindet sie in jedem EU-Land sofort mit der örtlichen Notrufzentrale. Das kann Leben retten", so Johann Edelmann.

Die Rostocker Berufsfeuerwehr ist eine der ersten in Mecklenburg-Vorpommern, die auf diese Weise bei jedem Einsatz die europaweite Gültigkeit des Notrufs 112 ins Bewusstsein bringt. Die Rostocker Kameradinnen und Kameraden hoffen auch auf eine Signalwirkung, um weitere Feuerwehren für diese Aktion zu gewinnen. "Die Feuerwehr der Hansestadt ist für diese Aktion ein wichtiger Partner", so Nils Bujes vom deutschen Europe Direct Netzwerk. "Die Feuerwehren sind europaweit präsent und genießen mit 93 % die höchste Anerkennung von allen Berufsgruppen in der EU."
Das "Notruf 112 europaweit"-Logo zeigt und erklärt nicht nur die Notrufnummer, sondern es symbolisiert auch seine europaweite Gültigkeit.
Es macht darüber hinaus deutlich, dass die Rufnummer 112 ein europaweites Symbol für Hilfe ist. Die Nummer 112 führt über die gemeinsamen Leitstellen auch die Rettungsorganisationen zusammen.

Für die Hansestadt Rostock  läuft die Notrufnummer 112 in der Integrierten Leitstelle Rostock auf, die rund um die Uhr von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Brandschutz- und Rettungsamtes besetzt ist. Die Notrufe werden nach einem strukturierten Frageschema bearbeitet und die nach Einschätzung des Disponenten erforderlichen Hilfskräfte alarmiert. Während die Einsatzkräfte anfahren, können durch die Leitstelle bei Bedarf Erste-Hilfe-Hinweise an den Anrufer weitergegeben werden. Täglich erreichen etwa 160 Notrufe die Leitstelle in Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 21:13 Uhr | Seitenaufrufe: 113
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025