Mehrere Diebstähle aus Pkw am 3. Advent im Rostocker Nordosten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Mehrere Diebstähle aus Pkw am 3. Advent im Rostocker Nordosten

Rostock (PIHR) • Am 13.12.2015 in den Mittagsstunden ereigneten sich gleich 3 Diebstähle aus Pkw. Bei den Tatorten handelte es sich um den Parkplatz Stubbenwiese in Markgrafenheide (2 Taten) sowie den Parkplatz Höhe Haltestelle Schnatermann. Die Tatzeit lässt sich laut Aussagen der Geschädigten von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr eingrenzen. Bei allen Taten wurde jeweils eine Seitenscheibe der Pkw eingeschlagen und aus dem Innenraum zurückgelassene Taschen bzw. Rucksäcke entwendet. Aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe könnte ein Tatzusammenhang bestehen. Dieses wird auch nochmals verdeutlicht, da beim Tatort Höhe Haltestelle Schnatermann Teile der Beute aus den anderen Taten aufgefunden wurde. Bei der Tatausführung mussten der oder die Täter zudem mit einem Fahrzeug unterwegs gewesen sein. Im weiteren Verlauf des Tages wurde ein weiterer Sachverhalt bekannt, der vermutlich dieser Serie zuzuordnen ist. So wurde in der Zeit von 13:55 Uhr bis 15:40 Uhr auf dem Parkplatz Müggenburg an der L22 bei einem Pkw die Heckscheibe eingeschlagen und anschließend der Kofferraum durchwühlt. Durch diesen Geschädigten wurde bekannt, dass auf dem Parkplatz ein weiterer Pkw mit eingeschlagener Seitenscheibe stand, der sich bisher jedoch nicht bei der Polizei meldete. Hierzu bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.


Wer hat am Sonntag in der Zeit von 12:00 - 15:45 Uhr verdächtige
Personen und/oder Fahrzeuge an den Tatorten festgestellt? Hinweise
nimmt das Polizeirevier Dierkow unter 0381/65880 oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen.
Des Weiteren möchte die Polizei daran erinnern, dass man beim Verlassen der Fahrzeuge keine Wertgegenstände offen im Fahrzeug liegen lässt. Man sollte sich vor Beginn der Fahrt genau überlegen, welche Gegenstände man unbedingt mitnehmen muss, damit man keine Gegenstände von höherem Wert im Pkw zurücklassen muss. Verschaffen sie den Tätern keine Gelegenheit, denn ein Kraftfahrzeug ist kein Wertfach.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 19:47 Uhr | Seitenaufrufe: 126
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025