Unternehmensbesuch bei der Zippel Logistik GmbH / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Jugend- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese heute den Verein Bramschot e.V. in Rostock. Der Verein betreibt den imposanten Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna zur maritimen Brauchtumspflege, aber auch als Bildungsplattform für junge Erwachsene. „Insgesamt 152...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Klimaaktionstag in der Langen Straße | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (MIS) - Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein nahegelegenes Regenrückhaltebecken im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf kurz vor dem Überlaufen steht. Das Wasserfördersystem (WFS) des Landesamts für zentrale Aufgaben...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Schiffe gucken und genießen – die beste Aussicht auf die Hanse Sail - Bild: Nordkurier
Zur Hanse Sail können historische Segelschiffe und gleich zwei Feuerwerksspektakel erlebt werden. Doch wo lässt es sich am besten Schiffe gucken?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:43 Uhr
Ehepaar erlebt einen Ostsee-Urlaub zum Vergessen und trifft eine Entscheidung - Bild: Nordkurier
Ein Ehepaar aus Sachsen-Anhalt hatte sich auf eine schöne Zeit an der Ostsee gefreut. Doch stattdessen bekamen es die beiden neben miesem Wetter auch noch mit der Polizei zu tun.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:28 Uhr

Unternehmensbesuch bei der Zippel Logistik GmbH

Glawe: Kontinuierliches Wachstum in Dummerstorf – 41 Jobs sind entstanden, davon sieben Ausbildungsplätze

Rostock/Umland (MWBT) • Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Montag das Unternehmen Zippel Logistik GmbH in Dummerstorf (Landkreis Rostock) besucht. "Der Logistikspezialist wächst kontinuierlich, sichert und schafft neue Arbeitsplätze. Mittlerweile sind 41 Mitarbeiter am Standort beschäftigt, davon sieben Auszubildende in drei Berufsrichtungen. Das Unternehmen investiert frühzeitig in die Sicherung des eigenen Fachkräftebedarfs. Es ist wichtig, jungen Menschen frühzeitig berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Wichtig ist es darüber hinaus, Übernahmechancen schon während der Ausbildung aufzuzeigen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort. Ausgebildet wird als Speditionskaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Berufskraftfahrer.  

Zippel Logistik GmbH 2012 gegründet

Die Zippel Logistik GmbH in Dummerstorf wurde im Jahr 2012 als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG in Hamburg gegründet und hat unter anderem die Stückgutspedition, das Systemgeschäft sowie das Lagergeschäft übernommen. Auf dem mehr als 62.000 Quadratmeter großen Grundstück sind eine schwerlastfähige Freifläche von 16.000 Quadratmetern, Park- und Abstellflächen von 10.000 Quadratmetern und eine Baulandreserve mit einer Fläche von 28.000 Quadratmetern entstanden. Daneben stehen dem Unternehmen vier Lagerhallen mit einer Fläche von insgesamt 8.000 Quadratmetern zur Verfügung. Alle Hallen haben Laderampen, insgesamt 21 Hallentore und eine Lagerhöhe von bis zu acht Metern.

Standortvorteile stärker betonen

"Das Unternehmen hat sich gezielt bei uns im Land angesiedelt. Die Nähe zum Seehafen Rostock war für die Zippel Logistik ein wesentliches Argument, sich hier niederzulassen. Das zeigt: Mecklenburg-Vorpommern ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Vielfältigkeit der Ansiedlungsvorteile können wir außerhalb unseres Bundeslandes noch deutlicher betonen", so Glawe weiter. "Unser Land wird heute von den Gästen als Tourismusland wahrgenommen. Das ist erfreulich. Mecklenburg-Vorpommern ist über die Tourismuswirtschaft hinaus ein wettbewerbsfähiger Investitionsstandort mit guten Perspektiven für Unternehmen und Investoren." Zu den Standortvorteilen zählen unter anderem die geografische Lage im südlichen Teil der Wachstumsregion Ostseeraum mit engen Verbindungen zu den Metropolregionen Hamburg, Berlin und Stettin, das attraktive Flächenangebot mit Gewerbeflächen in Großgewerbegebieten oder direkt an der Hafenkante.

Informationen zur Logistikbranche in Mecklenburg-Vorpommern

Die Zippel Unternehmensgruppe ist Mitglied der Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein will die Zusammenarbeit des Verkehrsgewerbes im regionalen, nationalen und internationalen Kontext fördern und damit die Leistungsfähigkeit der Logistikbranche insgesamt steigern sowie neue Arbeitsplätze schaffen. Knapp 100 Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden, Industrie- und Handelskammern sowie Wissenschaft und Politik haben sich zur Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Log-in-MV) zusammengeschlossen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es rund 2.000 Unternehmen im Bereich Verkehr und Lagerei. Rund 40.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind in der gesamten Logistikwirtschaft tätig.

Invest in MV

Begleitet wurde die Unternehmensansiedlung durch die Landeswirtschaftsfördergesellschaft Invest in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgabe der Invest in MV ist die Unterstützung von Unternehmen, die in das nordöstliche Bundesland expandieren wollen. Dazu gehört die Suche nach geeigneten Produktionsstandorten als auch die Begleitung der Unternehmen bei Investitionen und der Schaffung neuer Arbeitsplätze.

 

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 19:38 Uhr | Seitenaufrufe: 141
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025