Arbeitsreiches Wochenende für die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock. / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am 26.07.2025 gegen 17:00 Uhr kam es auf der B105 auf Höhe des Ostseeparks Sievershagen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Die 49-Jährige deutsche Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Straße Alt Sievershagen und wollte die B105 in Richtung des Ostseeparks überqueren. Mittig der Kreuzung...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 23:43 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr

Arbeitsreiches Wochenende für die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock.

Rostock (PIHR) • Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock. Bei sonnigem Herbstwetter nutzten nochmals viele Wassersportler die Zeit für eine Ausfahrt. Bei den durchgeführten Kontrollen wurden leider erneut diverse Verstöße gegen unterschiedlichste Rechtsnormen festgestellt. Insbesondere das verbotswidrige Angeln im Bereich des Fahrwassers wurde insgesamt 19 mal festgestellt und mit Verwarngeld geahndet.


Alkoholisierter Bootsführer einer Segelyacht festgestellt


Am 27.09.2015 Uhr gegen 00:48 Uhr teilte der Schiffsführer eines Schleppers eine Segelyacht mit, die in geringem Abstand den Kurs des Schleppers im Hafengebiet Rostock kreuzte. Die Segelyacht Heimathafen: Rostock wurde im Rahmen der Nahbereichsabsuche gegen 01:17 Uhr fahrend kurz vor ihrem Liegeplatz in Gehlsdorf festgestellt. Im Rahmen der Befragung des verantwortlichen 22 jährigen Schiffsführers der Yacht am Liegeplatz um 01:27 Uhr gab dieser an, kurz nach dem Anlegen Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Durch die enge zeitliche Abfolge vom Anlegen bis zur Alkoholkontrolle konnte der relativ hohe Alkoholwert nicht plausibel durch den Nachtrunk erklärt werden. Daraufhin wurde eine zweite freiwillige Messung durchgeführt, Ergebnis 0,99 Promille. Gegen den verantwortlichen Schiffsführer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Führen eines Fahrzeugs mit über 0,5 Promille eingeleitet.


Verstöße Pflichtversicherungsgesetz für ausländische PKW


Bei Einreisekontrollen der Ostseefähren im Seehafen Rostock wurden am 26.09.2015 zwei ausländische PKW ohne erforderlichen Versicherungsschutz festgestellt. Die Weiterfahrt wurde vor Ort untersagt. Zur Absicherung der eingeleiteten Strafverfahren wurden jeweils Sicherheitsleistungen in Höhe von 150,00 Euro erhoben.


Fahren ohne gültigen Führerschein, Verdacht Urkundenfälschung


Ein in der Einreise aus Schweden kontrollierter ausländischer Fahrzeugführer legte am 27.09.2015 einen zweifelhaften internationalen Führerschein vor. Der Führerschein stellte sich als Totalfälschung heraus und wurde vor Ort beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Führerschein wurde eingeleitet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 17:56 Uhr | Seitenaufrufe: 117
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025