15. Krankenpflegesymposium morgen am Klinikum Südstadt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am 26.07.2025 gegen 17:00 Uhr kam es auf der B105 auf Höhe des Ostseeparks Sievershagen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Die 49-Jährige deutsche Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Straße Alt Sievershagen und wollte die B105 in Richtung des Ostseeparks überqueren. Mittig der Kreuzung...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 23:43 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr

15. Krankenpflegesymposium morgen am Klinikum Südstadt

Rostock-Südstadt (HRPS) • Bereits seit 15 Jahren lädt die Pflegedienstdirektorin des Klinikums Südstadt Rostock Sylvia Waterstradt zu einer Jahrestagung zu Fachfragen der Pflege in das Klinikum ein. In diesem Jahr widmet sich die ganztägige Fachtagung morgen, am Sonnabend (26. September 2015) dem Thema "Sterben in Würde" und stellt damit die heutigen Möglichkeiten der Palliativmedizin innerhalb der interdisziplinären Zusammenarbeit aller  an der Behandlung Beteiligten in den Fokus.

"Bei der palliativmedizinischen Behandlungvon Sterbenden und schwerstkranken  Patientinnen und Patienten spielt die Pflege eine besondere Rolle", hebt Sylvia Waterstradt hervor. "Die Pflegekräfte haben einen engen Kontakt zu ihren Patienten und deren Angehörigen, sie begleiten und unterstützen, widmen sich Sorgen, Problemen und Nöten.
Oftmals weit über die reinen  Pflegeleistungen hinaus", ergänzt die Pflegedienstdirektorin. "Unsere  Krankenschwestern und Pfleger haben einen entscheidenden Anteil daran,  die Verbesserung oder auch Verschlechterung der Symptome und des  seelischen Zustands ihrer Patienten zu erkennen, um dann im Sinne der Palliativmedizin zu helfen", ist sich Sylvia Waterstradt sicher.

Kompetente Experten werden den 135 angemeldeten Interessierten auf dem diesjährigen Pflegesymposium Einblicke in ihre Arbeit geben sowie über relevante Themen der Behandlung Schwerstkranker und Sterbender in der Häuslichkeit der Betroffenen, im Krankenhaus und im Hospiz informieren.

Unter einer Palliativtherapie versteht man eine medizinische Behandlung, die nicht die Heilung einer Erkrankung zum Ziel hat, sondern vordergründig Symptome und Schmerzen lindert. Neben der klassischen Schmerztherapie finden hier auch alternative und komplementärmedizinische Behandlungsangebote Anwendung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 17:53 Uhr | Seitenaufrufe: 178
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025