25. RoBau in Rostock eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am 26.07.2025 gegen 17:00 Uhr kam es auf der B105 auf Höhe des Ostseeparks Sievershagen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Die 49-Jährige deutsche Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Straße Alt Sievershagen und wollte die B105 in Richtung des Ostseeparks überqueren. Mittig der Kreuzung...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 23:43 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr

25. RoBau in Rostock eröffnet

Glawe: Markenzeichen ist auch die regionale Innovationskraft, Produktvielfalt sowie das Gespür für die Besetzung aktueller Themen der Bauwelt

Rostock-Schmarl (MWBT) • In Rostock läuft von heute (Freitag) bis Sonntag die Landesbaumesse RoBau. Die Messe findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. "Die RoBau hat sich zu einem unverwechselbaren regionalen Treffpunkt für private Bauherrn, für Gewerbe und Dienstleistung entwickelt. Ihr Markenzeichen ist auch die regionale Innovationskraft, Produktvielfalt sowie das Gespür für die Besetzung aktueller Themen der Bauwelt. Sie hat sich über die Jahre zu einem Besuchermagneten im Norden entwickelt. Der hohe Zuspruch beim Publikum spricht für die Qualität der Messe insgesamt", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Freitag anlässlich des Messeauftakts. Wirtschafts- und Bauminister Glawe ist auch Schirmherr der Messe.

Smart Home Lösungen sind ein wachsendes Thema

Nach Angaben der Veranstalter HanseMesse Rostock zählt die RoBau etwa 180 Aussteller und über 15.000 Besucher jährlich. Im Mittelpunkt der Messe stehen die neuesten Trends zum Bauen, Wohnen und Sanieren, zu Energietechnik und Energiesparen vor. Hauseigentümer erhalten Informationen zum Heizen, Dämmen, Modernisieren und Nutzen alternativer Energien. Die RoBau greift ebenfalls das Thema »Smart Home Solutions« auf. "Der demographische Wandel führt zu einem steigenden Anteil älterer und damit auch hilfsbedürftiger Personen an der Gesamtbevölkerung. Deren Lebensqualität zu verbessern, gehört zu den wesentlichen Aufgaben unserer Gesellschaft. In diesem Zusammenhang bieten technische Assistenzsysteme diesem Personenkreis und pflegenden Personen Unterstützung und Entlastung. Intelligente Haustechnik gewinnt immer mehr an Bedeutung", betonte Glawe weiter.

Wirtschaftsministerium unterstützt vor Ort "- Barrierearmer Umbau

Investitionen in den Wohnungsbestand zur Reduzierung von Mobilitätsbarrieren, die älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Familien mit Kindern zugute kommen, sind ein wichtiges Anliegen der Wohnraumförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Insbesondere mit dem eigens dazu im vergangenen Jahr in Kraft gesetzten Landesprogramm Personenaufzüge und Lifte, barrierearmes Wohnen wird die Strategie der Landesregierung "Wohnen mit Zukunft" unterstützt. "Ziel ist die Erhöhung des Angebotes an barrierearmen Wohnungen mit bezahlbaren Wohnkosten durch die Nachrüstung von Personenaufzügen in Mietwohngebäuden und die Umsetzung barrierearmer Wohnraumanpassungsmaßnahmen im selbst genutzten Wohneigentum", sagte Glawe.

Insgesamt stehen für das Gesamtprogramm "Personenaufzüge und Lifte, barrierearmes Wohnen" fünf Millionen Euro zur Verfügung. Haus- und Wohnungseigentümer können für bauliche Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren einen Zuschuss von maximal 4.500 Euro erhalten (30 Prozent der Ausgaben von bis zu 15.000 Euro pro Wohnung). Für die Nachrüstung von Personenaufzügen und Liften in Wohngebäuden mit Miet- und Genossenschaftswohnungen stehen Eigentümern ebenfalls Zuschüsse von maximal 45.000 Euro pro Personenaufzug (30 Prozent der Ausgaben von bis zu 150.000 Euro) zur Verfügung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 17:52 Uhr | Seitenaufrufe: 119
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025