Bundesweite Kampagne für eine gerechte Krankenhaus-Reform / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Nach intensiven Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei konnte ein schwerer Raub, der sich im Januar 2024 in einer Straßenbahn ereignete, erfolgreich aufgeklärt werden. Der 27-jährige syrische Staatsangehörige, der im Verdacht stand, einem 32-jährigen Rostocker unter Vorhalt eines Messers die Umhängetasche...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:12 Uhr
Briefwahl - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am 17. September 2025 wird der vierte Migrantenrat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewählt. Der Migrantenrat ist ein wichtiges Gremium zur politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Rund 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sind zur Wahl aufgerufen. Die Wahl wird...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am 26.07.2025 gegen 17:00 Uhr kam es auf der B105 auf Höhe des Ostseeparks Sievershagen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Die 49-Jährige deutsche Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Straße Alt Sievershagen und wollte die B105 in Richtung des Ostseeparks überqueren. Mittig der Kreuzung...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 23:43 Uhr
Rostock-Überseehafen (PIHR) - Am Sonnabend gegen 12:35 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt im Überseehafen Rostock informiert. Mitarbeiter des Marktes meldeten, dass ein Mann alkoholische Getränke im Wert von mindestens 100 Euro entwendet und in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigsluster Kennzeichen deponiert...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:04 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Ziel der Tests ist es, die individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmenden zu erfassen und eine optimale...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:44 Uhr

Bundesweite Kampagne für eine gerechte Krankenhaus-Reform

(HRPS) • Das Klinikum Südstadt Rostock beteiligt sich morgen, am 23. September 2015, an der bundesweiten Kampagne der Krankenhäuser für einen neuen Entwurf einer Krankenhausreform. In einer so genannten aktiven Mittagspause werden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums an einer von der Deutschen Krankenhausgesellschaft initiierten Luftballonaktion beteiligen. Um 12 Uhr werden Luftballons, verbunden mit einer an den Bundestag adressierten roten Karte, auf den Weg gebracht.
Auf der Karte wird gefordert, eine bessere Krankenhausreform zu beschließen und die jetzigen Pläne zu verwerfen, da sie die Krankenhäuser in Deutschland gefährden.

Das in der Öffentlichkeit als Qualitätsoffensive dargestellte Krankenhaus-Strukturgesetz hat tiefgreifende negative Auswirkungen auf die strukturelle und finanzielle Situation der Krankenhäuser. Auch in Mecklenburg-Vorpommern, auch bei uns. Der bisherige Gesetzentwurf ist in keiner Weise geeignet, die zentralen Probleme der stationären Versorgung zu lösen. Die unzureichende Finanzierung der Personalausstattung, insbesondere der Tarifentwicklung  und der Pflege, der Investitionen sowie die weitere erhebliche Unterfinanzierung der Notfallversorgung in Krankenhäusern werden nicht  behoben sondern ausgeweitet.

Einige Kernpunkte der Reformvorschläge der Bundesregierung zeigen, dass es keinesfalls zu einer Verbesserung der Situation der Krankenhäuser kommen wird. Der Wegfall des von den Krankenkassen bisher an alle Krankenhäuser bezahlten sogenannten Versorgungszuschlages ab 2017 bedeutet z.B. für das Klinikum Südstadt, dass Einnahmen des Klinikums in Höhe von 600.000 Euro gefährdet sein könnten. Dafür vorgesehene Ausgleichsangebote sind nicht genau definiert und werden nach jetziger Sicht die Unterfinanzierung bei der Pflege nicht auffangen. Die Preise, die für unsere hochqualifizierten Krankenhausleistungen zu zahlen sind, sollen weiterhin gedrückt werden, da sowohl eine Erhöhung der Patientenzahlen als auch die Steigerungen der Leistungen pro Patient über einen Zeitraum von fünf Jahren bestraft werden sollen.

Krankenhäuser sind in Deutschland unverzichtbar in die Notbehandlung der Bevölkerung einbezogen. Dafür hält jedes Krankenhaus qualifiziertes Personal und eine moderne Ausstattung vor. Die medizinischen Leistungen in den Notaufnahmen werden seit Jahren ungenügend vergütet. Die Reform sieht zwar eine Steigerung der Vergütung vor, aber eine kostendeckende Bezahlung wird weiterhin nicht erreicht. Das mit den Krankenkassen zu verhandelnde Budget der Krankenhausleistungen des Klinikums Südstadt Rostock soll künftig ohne Berücksichtigung der Tarifentwicklung bei Ärzten und Krankenschwestern vereinbart werden, so dass die tarifbedingten Personalkosten nicht gedeckt sein könnten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 17:48 Uhr | Seitenaufrufe: 97
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025