HanseMesse wird weitere Notunterkunft / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

HanseMesse wird weitere Notunterkunft

Unterstützung für Geflüchtete weiterhin notwendig

Rostock-Schmarl (HRPS) • Hunderte Geflüchtete passierten in den vergangenen Tagen auf ihrem Weg nach Skandinavien die Hansestadt Rostock. "Während wir am Dienstag Abend noch eine Vorankündigung aus dem Innenministerium erhielten, so hat sich dabei mittlerweile auch in Rostock eine enorme Dynamik entwickelt", so Senator Steffen Bockhahn. "Als Stadtverwaltung haben wir im Zusammenwirken mit zahlreichen Partnern Notunterkünfte provisorisch eingerichtet und Betreuungspunkte installiert. Ohne die aufopferungsvolle und selbstlose Unterstützung vieler Rostockerinnen und Rostocker in den vergangenen Stunden und Tagen wäre es jedoch nicht möglich gewesen, den Geflüchteten so umfassende Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen."

Oberbürgermeister Roland Methling hebt hervor: "Viele Menschen leisten ungefragt Hilfe, sammeln Sach- und Geldspenden, übersetzen oder sind einfach nur da, wenn sie gebraucht werden. Ihnen allen, die sich derzeit ehren- und hauptamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren, gebührt herzlicher Dank und großer Respekt! Wir sind auch künftig auf dieses Engagement angewiesen, damit die Menschen, die die Angst um ihr Leben und große Not zu uns geführt haben, wieder eine Perspektive für ihr Leben entwickeln können."

Das am Dienstagabend notdürftig als Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 80 Personen hergerichtete Gebäude der ehemaligen Hanseatischen Weiterbildungsgesellschaft in Marienehe wurde mittlerweile auf 267 Plätze aufgestockt. Darüber hinaus wurden Zelte am Fährterminal im Überseehafen aufgestellt und Transfers abgesichert. Weitere Notunterkünfte wurden vorbereitet, um bei Bedarf kurzfristig genutzt werden zu können. So wird noch heute auch die HanseMesse als Übernachtungsmöglichkeit hergerichtet. "Für die Stadtverwaltung hat die Zurverfügungstellung von Übernachtungsmöglichkeiten sowie die Absicherung der Verpflegung und der Betreuung medizinischer Notfälle oberste Priorität", unterstreicht Senator Dr. Chris Müller. "Jede und jeder Geflüchtete, die oder der in Deutschland Asyl beantragen wollen, ist bei uns herzlich willkommen!"

Zu der für die Verwaltung nicht vorhersehbaren Zahl von Geflüchteten mit dem Ziel Skandinavien kommen die vom Land zugewiesenen Geflüchteten aus der zentralen Aufnahmestelle. "Auch hier versuchen wir, auf die sehr kurzfristigen Ankündigungen so gut wie möglich zu reagieren", so Senator Steffen Bockhahn. Weitere Herausforderungen bringt die vom Land Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigte umgehende Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung in Rostock mit sich. "Mit Hochdruck werden derzeit Liegenschaften geprüft und Ausstattungen organisiert", erläutert Senator Dr. Chris Müller.

Der Verwaltungsstab der Hansestadt Rostock unter Leitung der Senatoren Steffen Bockhahn und Dr. Chris Müller hat die Abstimmung sämtlicher Maßnahmen der Stadtverwaltung und ihrer Partner untereinander übernommen. Im Brandschutz- und Rettungsamt eine Koordinierungsstelle gebildet, die rund um die Uhr im Einsatz ist. "Auch in den kommenden Tagen erwarten wir Hunderte Geflüchtete in Rostock. Bitte unterstützen Sie die Initiative "Rostock hilft" oder bieten Ihre Mithilfe bei den vielen Integrationsangeboten an", so der Appell der Verwaltungsführung an alle Rostockerinnen und Rostocker.

Linktipps:
Initiative "Rostock hilft": https://www.facebook.com/hrohilft

Fragebogen für Willkommenslotsen: http://rathaus.rostock.de/sixcms/media.php/1068/Fragebogen%20Willkommenslotse.pdf

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 17:35 Uhr | Seitenaufrufe: 194
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025