Kirchenplatz als Herzstück Warnemündes in neuem Glanz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Leerung der Bioabfallbehälter | Foto: Stadtentsorgung Rostock GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Brinckmansdorf (HRPS) - Die Bioabfallentsorgung in Teilen von Brinckmansdorf muss am Donnerstag, 7. August 2025, entfallen, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Hintergrund ist eine Straßensanierung, für die die Rudolph-Tarnow-Straße vom 6. bis 7. August 2025 voll gesperrt wird. Davon ist auch die Abfallentsorgung von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:31 Uhr
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Zwischen Hafenkränen und Beats: DJ Paul Kalkbrenner elektrisiert die Massen - Bild: Nordkurier
Am Freitag gab Star-DJ und „Sky and Sand“-Hitproduzent Paul Kalkbrenner ein Konzert im Rostocker Stadthafen und begeisterte damit seine Fans. „Besser geht’s nicht“, fanden diese.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:54 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Samstag, 2. August 2025, erfolgen Gleisbauarbeiten an der Überfahrt Lorenzstraße in Dierkow. Im genannten Zeitraum ist die Überfahrt für den motorisierten Individualverkehr (Busse, Autos, LKW etc.) voll gesperrt. Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. August 2025, erfolgen Bauarbeiten in der Thomas-Mann-Straße bzw. im Kreuzungsbereich zur Rosa-Luxemburg-Straße. Aus diesem Grund ist der Bereich voll gesperrt. Die Buslinien 22 und 23 starten und enden an der Haltestelle Schillerplatz. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr

Kirchenplatz als Herzstück Warnemündes in neuem Glanz

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Seit heute, 5. August 2015, erstrahlt der Kirchenplatz im Seebad Warnemünde in neuem Glanz. Gut drei Monate vor dem vereinbarten Termin ist es den Baufirmen gelungen, pünktlich zur Hanse Sail die vorzeitige Übergabe zu ermöglichen.

Die Hansestadt Rostock hat auf Basis der vom Büro Hannes Hamann und Ingenieurbüro Jörn Meyer erstellten Gesamtplanung mit dem Hauptauftragnehmer ASA Bau aus Neubukow und im engen Zusammenwirken mit der Eurawasser Nord GmbH und dem WWAV sowie den Stadtwerken Rostock AG und der Rostocker Straßenbahn AG diese sehr vorzeigbare Umsetzung ermöglicht. Allem vorgeschaltet wurde eine öffentliche Planungsmitwirkung durch Anwohnende und den Ortsbeirat.

Für Planung, Baunebenkosten und Baukosten wurden etwa 3,1 Million Euro ausgegeben. Neben einer an der Historie angelehnten Neuordnung der oberirdischen Aufenthaltsflächen wurde unterirdisch ein komplett neues Ver- und Entsorgungssystem verlegt. Damit wird ein sehr komplexes Bauvorhaben beendet.

Um die Kirche herum wurde eine Rasenfläche mit alten und neu gepflanzten Bäumen gesichert und einladenden Bänken umsäumt. Neben der neuen Beleuchtung des gesamten Platzes wird auch die Kirche angestrahlt.
Der Platz westlich und östlich vor der Kirche wurde mit Natursteinpflaster belegt. Die nun enger gefassten Fahrbahnen bestehen aus Asphalt. Hervorzuheben sind 33 neu gepflanzte Bäume, eine neue Behinderten gerechte Bushaltestelle, eine Auflade- und Verleihstation für Elektrofahrräder, eine Ladesäule samt reserviertem Stellplatz für Elektroautos, neuen Taxiständen, ein Bewässerungssystem für die Grünflächen sowie eine neues Unterflursystem für Wertstoffe.

Senator Holger Matthäus, der zur offiziellen Übergabe geladen hatte, hebt besonders hervor: "Unser neuer Kirchenplatz bietet den Warnemünderinnen und Warnemündern und den Gästen eine höchste Aufenthaltsqualität zum Verweilen. Nach so vielen Jahren haben wir gemeinsam den weitsichtigen Mut gehabt, aus einer eintönigen Abstellfläche für Autos ein neues einladendes Herz für den Ort zu entwickeln! Ein großes Dankeschön an alle für diese starke Gemeinschaftsleistung!"

Durch die Landesregierung wurde der Hansestadt Rostock im Jahr 2010 durch ein bisher einmaliges Förderinstrument ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit zehn Straßen und Plätze im Seebad Warnemünde grundhaft zu sanieren. Nach der Alexandrinen-, der Anastasia-, der Kirchen- und der Dänischen Straße wird nun der Kirchplatz fertig gestellt. In der Seestraße wird derzeit in einem von drei Abschnitten gebaut. Der Georginenplatz und die Georginenstraße werden geplant und bis 2018 saniert. Auch sdie Friedrich-Franz-Straße soll abschließend saniert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 16:39 Uhr | Seitenaufrufe: 131
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025