News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Rostock-Südstadt (MWBT) - Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock am feierlichen Spatenstich für die neue Außenlagerfläche der Nordex Group teilgenommen. Der Windenergieanlagenhersteller investiert rund sechs Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Sellering: Rostocker Kunsthalle würdigt Schaffen von Professor Arno Rink
Rostock Reutershagen • "Mit dieser Schau anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Arno Rink würdigt die Kunsthalle gleichermaßen ein wirklich beeindruckendes produktives Schaffen und einen der großen und bedeutendsten Vertreter der Leipziger Schule, der zeitgenössischen Kunst in Deutschland", betonte Ministerpräsident Erwin Sellering bei der Eröffnung einer umfassenden Ausstellung mit Werken des ostdeutschen Künstlers.
Seit ihrer Gründung habe sich die Rostocker Kunsthalle zu einem der wichtigsten Orte zeitgenössischer Kunst entwickelt, schon vor der Wende mit einem exzellenten Ruf nicht nur im Osten. Vor allem die Biennalen der Ostseeländer hätten das Haus als Zentrum eines innovativen Umgangs mit aktuellem künstlerischen Schaffen bekannt gemacht. "Daran hat die Kunsthalle in den vergangenen Jahren erfolgreich angeknüpft und sich als ein Leuchtturm für Kunst der Gegenwart in unserem Land profiliert, mit großer Ausstrahlung in ganz Mecklenburg-Vorpommern und weit darüber hinaus", hob der Ministerpräsident hervor.
Professor Arno Rink gilt als einer der Protagonisten der Kunstszene in der DDR, studierte bei Tübke und Heisig und war maßgeblich an der Herausbildung eines Stils in der Malerei beteiligt, der als Leipziger Schule bezeichnet wird.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 16:23 Uhr | Seitenaufrufe: 140« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.