Gemeinsame Bauabnahme des Schutzsystems für das Dorf Evershagen erfolgt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Nachmittag der Kulturentwicklung am 22. Juli 2025 in der Rathaushalle. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Über 50 Kulturinteressierte, Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft, Verwaltung und Kulturszene kamen am Dienstag in der Rathaushalle zum „Nachmittag der Kulturentwicklung“ zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Ergebnisse aus dem bisherigen Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:32 Uhr
Rostock-Warnemünde (MWBT) - Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, hat heute in Warnemünde das 8. Norddeutsche Branchentreffen der Ernährungswirtschaft eröffnet und mit Vertretern aus Wirtschaft, Handel und Politik über Wege zur Stärkung der Branche...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Leerung der Bioabfallbehälter | Foto: Stadtentsorgung Rostock GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Brinckmansdorf (HRPS) - Die Bioabfallentsorgung in Teilen von Brinckmansdorf muss am Donnerstag, 7. August 2025, entfallen, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Hintergrund ist eine Straßensanierung, für die die Rudolph-Tarnow-Straße vom 6. bis 7. August 2025 voll gesperrt wird. Davon ist auch die Abfallentsorgung von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:31 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Montagabend, den 21.07.2025, kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Brand in einer Kleingartenanlage im Kringelweg im Rostocker Stadtteil Gartenstadt/Stadtweide. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet zunächst eine Gartenlaube in Brand. Das Feuer griff in der Folge auf eine unmittelbar benachbarte Laube...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:02 Uhr
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr

Gemeinsame Bauabnahme des Schutzsystems für das Dorf Evershagen erfolgt

Rostock-Evershagen Dorf (HRPS) • Heute fand gemeinsam mit Behörden, dem Ortsbeirat und der Bürgerinitiative die abschließende Abnahme des neuen Schutzsystems um das Dorf Evershagen herum statt.

Beim Jahrtausendniederschlagsereignis im August 2011 wurde das Dorf Evershagen besonders schwer in Mitleidenschaft gezogen. Innerhalb von 24 Stunden fielen 138 mm Niederschlag und innerhalb von zwei Wochen mit über 350 mm mehr als die Hälfte des Jahresniederschlags. Der wie Beton harte, trockene Boden ließ kein Wasser versickern und es suchte sich über alte Entwässerungsachsen den Weg zur Warnow oder sammelte sich in Senken. Die Schäden in dem kleinen Wohngebiet summierten sich auf Millionenhöhe.

Im Jahr 2011 wurden mehrere große Bürgerversammlungen durchgeführt und auf Initiative und unter Leitung des Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus eine Arbeitsgruppe gegründet, in der die Kompetenzen gebündelt wurden. Gemeinsam wurden unbürokratische und effiziente Lösungen gesucht und gefunden.Basis für die folgenden Maßnahmen war ein an die natürlichen Bedingungen angepasstes und sehr speziell in Auswertung des Ereignisses konzipiertes Schutzkonzept, welches mit den Betroffenen zusammen entwickelt wurde. Auch die Umsetzung erfolgte von Anfang bis zum jetzigen erfolgreichen Abschluss in der gemeinsamen konstruktiv-kritischen Arbeitsgruppe.

Damit ist ein nun Ringschluss von Schutzmaßnahmen um das Siedlungsgebiet bestehend aus miteinander verbundenen Fanggräben, Wällen und Rohren realisiert worden, welches das Wohngebiet vor ähnlichen Ereignissen zukünftig schützen wird. Die letzten Baumaßnahmen wurden im Juli abgeschlossen. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 490.000 Euro.

Senator Holger Matthäus zur Neuausrichtung der städtischen Planungen dazu: "Der schwere Winter 2011 mit der höchsten, hier jemals gemessenen Schneehöhe von 60 cm, das Frühjahr der Sandstürme mit dem für acht Menschen tödlich endenden Autobahnunfall und das unerwartete Starkregenereignis mit hohen materiellen Schäden waren für unsere Stadtgesellschaft die Initialzündung für die intensive Beschäftigung über mögliche regionale Auswirkungen des Klimawandels." Seit 2012 verfügt Rostock über ein beschlossenes Rahmenkonzept zur Anpassung an den Klimawandel. 2015 wurde das Integrierte Entwässerungskonzept (INTEK) fertig und der Öffentlichkeit vorgestellt. Jeder neue Bebauungsplan wird mit den nun vorhandenen Gefährdungskarten tiefgründig geprüft. Als besonders engagierte Kommune ist Rostock 2014 dem Mayors Adapt beigetreten, einem europäischen Bündnis von Bürgermeistern, die die großen Herausforderungen von Städten bei der Anpassung an den Klimawandel erkannt haben und gemeinsam handeln werden.

Senator Holger Matthäus betont weiter: "Unsere Stadtgesellschaft ist sowohl beim Klimaschutz und der Energiewende als auch bei der Anpassung an den laufenden Klimawandel eine der führenden Städte und entwickelt sich - fachlich gut begründet - bewusst nachhaltig."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 16:22 Uhr | Seitenaufrufe: 142
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025