News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr
Polizei stellt Fahrer nach Verfolgungsfahrt
Rostock/Umland (PIHR) • Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wird jetzt gegen einen Autofahrer ermittelt, der sich in der vergangenen Nacht eine Verfolgungsfahrt mit Kräften der Polizeireviere aus Bad Doberan und Rostock lieferte. Auf den 32-jährigen Fahrer ist eine Streife des Polizeihauptrevieres Bad Doberan gegen 00:45 Uhr in der Doberaner Straße im Ostseebad Nienhagen aufmerksam geworden. Dieser kam aus der Strandstraße und setzte seine Fahrt in Richtung Elmenhorst mit hoher Geschwindigkeit fort. Als die Beamten dem Fahrer das Signal zum Anhalten gaben, beschleunigte dieser weiter, so dass er mit bis zu 150 km/h durch Elmenhorst, weiter in Richtung Warnemünde fuhr. In Warnemünde versuchte sich der Tatverdächtige durch das falsche Befahren von Einbahnstraßen und das Überfahren von roten Ampeln weiter der Kontrolle zu entziehen. Auf der Stadtautobahn angekommen, setzte er seine Fahrt mit nun bis zu 180 km/h in Richtung Lütten Klein fort. In der Zwischenzeit beteiligten sich weitere Polizeikräfte aus den verschiedenen Rostocker Revieren an der Verfolgungsfahrt. Von der Stadtautobahn flüchtete der PKW über die Warnowallee in den Stadtteil Lütten Klein. Auch hier befuhr er wieder Einbahnstraßen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und überfuhr rote Ampeln. Schließlich kam es in der Warnowallee zu einer Kollision mit einem Reisebus, in welchem sich mehrere Rentner befanden. Aber auch dies, sowie ein Platten an zwei Reifen konnten den Fahrer nicht stoppen. Verletzt wurde hier aber niemand. Schließlich befuhr der PKW die Helsinkier Str, wo er durch Kräfte des PR Lichtenhagen in einer Sackgasse gestoppt werden konnte. Hier war dann schnell klar, dass der Fahrer den Beamten aus dem PHR Bad Doberan wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss aus zahlreichen früheren Sachverhalten bekannt war. Eine Überprüfung des PKW ergab, dass dieser auf Grund der geschilderten Sachverhalte durch das AG HRO zur Beschlagnahme ausgeschrieben war.
Insgesamt kann man von Glück sprechen, dass bei dieser Fahrt keine Menschen verletzt worden sind.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 15:51 Uhr | Seitenaufrufe: 86« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.