Vortrag im Kulturhistorischen Museum Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr

Vortrag im Kulturhistorischen Museum Rostock

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zum letzten Mal in diesem Semester laden der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und das Kulturhistorische Museum Rostock zu einem Vortrag in der Reihe "Kultur im Kloster" ein. Die Veranstaltung findet am 23. Juni 2015 ab 17.15 Uhr im Kulturhistorischen Museum Rostock statt.
Prof. Otfried Czaika aus Oslo wird das Verständnis der Epochengrenze zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit kritisch hinterfragen und dabei vor allem auf die nordischen Nachbarn schauen.

War die Reformation ein "Umbruch", oder waren nicht die meisten Umwälzungen der Reformationszeit schon im Spätmittelalter angelegt und teilweise gar vorweggenommen? Ist es überhaupt möglich, das Proprium der Reformation zu beschreiben und gleichzeitig auf langfristige, im Vorfeld der Reformation angelegte historische Entwicklungen zu verweisen? Oder ist gar jegliches Epochendenken zu Gunsten einer anderen Sicht auf die Geschichte zu opfern?

Das 16. Jahrhundert führte zumindest in Skandinavien zu einem deutlichen politischen Einschnitt: der Auflösung der Kalmarer Union, die seit 1386 ganz Skandinavien unter der dänischen Krone vereinigt hatte.
Infolgedessen wird in der Literatur häufig der politische Umbruchsaspekt der Unionsauflösung hervorgehoben, die zugleich mit der Reformation Hand in Hand ging. Auch auf die Durchsetzungsprobleme der reformatorischen Lehre wird durch den Begriff der "langen Reformation" gern verwiesen.
Der Vortrag wird daher nicht nur thematisieren, welche Landmarken für die Periodisierung "Spätmittelalter – Reformationszeit" in der skandinavischen Forschung herangezogen werden, sondern auch die Konstanten zwischen Spätmittelalter und Reformationszeit in Skandinavien aufzeigen.

Otfried Czaika ist Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Gemeindefakultät der Universität Oslo. Von 2007 bis 2013 war er als Bibliothekar und Forscher an der Königlichen Bibliothek in Stockholm tätig. Mit seiner Arbeit über "David Chytraeus und die Universität Rostock in ihren Beziehungen zum schwedischen Reich" hat er an der Universität Helsinki promoviert. Neuerdings beschäftigt er sich wieder vermehrt mit den Verbindungen der Rostocker Reformation nach Skandinavien, vor allem durch das von Joachim Slüter herausgegebene Gesangbuch.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 15:30 Uhr | Seitenaufrufe: 88
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025