Europäische Union hat Interreg-Programm "Südliche Ostsee" gestartet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr

Europäische Union hat Interreg-Programm "Südliche Ostsee" gestartet

Rostock (HRPS) • Insgesamt 80 Mio. Euro stehen in den kommenden sieben Jahren im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Interreg-Programms "Südliche Ostsee" zur Verfügung. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Das Budget steht insbesondere für grenzüberschreitende Netzwerkprojekte zur Verfügung.
Dabei werden künftig nicht nur technologische Innovationen gefördert, sondern auch innovative soziale Projekte und Kooperationsvorhaben, die sich mit dem kulturellen Erbe befassen.

Ziel des Programms "Südliche Ostsee ist die Aktivierung von Wachstumspotentialen durch die Zusammenarbeit von lokalen und regionalen Akteuren. Der Schwerpunkt liegt auf dem gemeinsamen Entwickeln, Testen und Transferieren von innovativen Lösungen.
Gefördert werden insbesondere Projekte in Verantwortung von öffentlichen Verwaltungen und Agenturen, kommunalen Unternehmen, Handelskammern, Cluster- und Wirtschaftsförderungsorganisationen, Bildungs-, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Verbänden und Vereinen. In einem Projekt sollten Projektpartner aus mindestens zwei Programmpartnerländern beteiligt sein. Die Fördersätze liegen bei max. 75 Prozent für Projektpartner aus Schweden und Dänemark sowie max.
85 Prozent für Projektpartner aus Deutschland, Polen und Litauen.

Förderfähig sind Projekte aus den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Rostock, Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und aus der Hansestadt Rostock, aus den polnischen Wojewodschaften Westpommern, Pommern und Ermland-Masuren (nur Powiat Elblaski), aus den schwedischen Provinzen Kalmar, Blekinge, Skane und Kronobergs, aus Bornholm und der dänischen Region Sjaelland sowie aus den litauischen Bezirken Klaipeda, Taurage und Telsiai. Eine Einbeziehung von Projektpartnern außerhalb des Fördergebiets, aber innerhalb der EU ist unter bestimmten Umständen möglich.

In der Hansestadt Rostock hat sich bereits eine leistungsfähige Gruppe von Programm- und Projektexperten etabliert und stehen als Dienstleister für potentielle Projektantragsteller beratend zur Verfügung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 15:26 Uhr | Seitenaufrufe: 127
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025