Jenaplanschule Rostock gehört zu den fünf besten Schulen Deutschlands / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Berlinerin liebt Aida aus Rostock: Für Kreuzfahrten gab sie 200.000 Euro aus - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Fast vier Jahre ihres Lebens hat Angelika Jäger bereits an Bord von „Aida“-Schiffen verbracht. Aber nicht beruflich, sondern als Urlauberin. Die Rentnerin aus Berlin ist einer der größten Fans der Rostocker Reederei und lässt sich das einiges kosten.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:11 Uhr
Dampfende Züge, mystische Nachtelfen und begnadete Bäcker treffen aufeinander - Bild: Nordkurier
Drei Tage voller Spiele, Backkunst und Cosplay: Die SpielIdee in Rostock begeisterte Groß und Klein mit Kreativität, Action und süßen Highlights.
Quelle: Nordkurier | So., 16:41 Uhr
Rostocker HC ist gegen 1. FSV Mainz 05 chancenlos: Nicole Rotfuß schwer verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Handballerinnen des Rostocker HC sind im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 chancenlos. Noch schwerer als die Niederlage wiegt der Ausfall von Nicole Rotfuß. Das ist passiert.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 13:42 Uhr
Vernebelt! FCN-Partie in Bentwisch abgebrochen - Bild: Nordkurier
Das Verbandsligaspiel zwischen dem FSV Bentwisch und dem 1. FC Neubrandenburg 04 wurde nach 72 Minuten abgebrochen. Ein Termin für das Wiederholungsspiel steht bereits fest.
Quelle: Nordkurier | So., 16:20 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr

Jenaplanschule Rostock gehört zu den fünf besten Schulen Deutschlands

Rostock (HRPS) • Die Rostocker Jenaplanschule gehört zu den fünf besten Schulen im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis 2015. Im Rahmen einer Veranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel erhielt Schulleiter Martin Plant heute in Berlin die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Unter den ersten Gratulanten in Berlin war Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport und 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters, als zuständiger Fachsenator: "Die kommunal getragene Jenaplanschule ist eine der Besten in Deutschland – mehr kann man sich nicht wünschen! Ich danke den engagierten Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Schülerinnen und Schülern. Damit wird einmal mehr deutlich, warum diese Schule so beliebt ist!"

Schulleiter Martin Plant unterstreicht nach der Preisverleihung: "Wir sind stolz, diesen Preis gerade auch als öffentliche Schule erhalten zu haben. Dies ist eine tolle Anerkennung für die in den letzten 15 Jahren geleistete Arbeit! Dies wird weit über die Stadtgrenzen Rostocks ausstrahlen und wir können unsere guten Erfahrungen an andere weitergeben. Aber dieser Erfolg muss auch an jedem Tag neu erarbeitet werden."

In der Laudatio heißt es: "Für die Jenaplanschule Rostock ist Leistung kein Ziel an sich, sondern eher ein mittelbares Ergebnis des pädagogischen Lernklimas. Dieses ist durch eine altersgemäße Strukturierung der individuellen Verantwortung, gemeinsames Lernen und gegenseitige Anerkennung auf eine besondere Art gekennzeichnet. Dabei ist weder Vielfalt noch Inklusion explizit ein Thema, da beides auf eine selbstverständliche Art gelebt wird: Jeder bekommt von Seiten der Mitschüler und Lehrer, was er benötigt, um sich zu entwickeln.
Vielfalt ist Realität und keine außerordentliche Aufgabe. Dazu gehören mehrere Formen des differenzierten und selbstorganisierten Lernens: schuleigene Arbeitspläne für die Jahrgangsgruppen, Wochenpläne (im Untergruppenbereich), Lerntagebücher, Werkstattmappen, Schüler-Lehrer-Feedback-Gespräche. Gemeinsamkeit bezieht sich nicht nur auf das reine Lernen, sondern auch auf die Schulebene, die durch eine Partizipationskultur gekennzeichnet wird: Die Schüler und Eltern bestimmen mit, welche Entwicklungen sowie inner- und außerschulischen Aktivitäten für die Schule und für sie wichtig sind. Dies alles führt dazu, dass alle Schüler und Lehrer intrinsisch motiviert sind, sich in hohem Maße konzentriert mit ihren Aufgaben beschäftigen und nicht unter Leistungsdruck leiden. Die Schule schafft damit als Schulgemeinschaft ein Entwicklungs- und Lernklima, das zu überdurchschnittlichen Leistungen führt. Die Strukturierung des Unterrichts an der Jenaplanschule kann vielen anderen Schulen als Leitbild dienen."

Weitere Informationen: http://schulpreis.bosch-stiftung.de/content/language1/html/56009.asp

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 15:19 Uhr | Seitenaufrufe: 164
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025