Rostock STADTRADLER knacken die 300.000-Kilometer-Marke / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock (SKMV) - Das 30-jährige Jubiläum des Werftstandortes der Firma TAMSEN MARITIM wurde heute in Rostock gefeiert. „Unser Land ist eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei einem Fest für die Belegschaft auf dem Werftgelände in Rostock. Neben Häfen und den großen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:30 Uhr

Rostock STADTRADLER knacken die 300.000-Kilometer-Marke

Rostock (HRPS) • Nach einem sehr guten Vorjahresergebnis haben die Rostocker STADTRADLER in diesem Jahr die 300.000-Kilometer-Marke geknackt. 3.024 Radlerinnen und Radler in 80 Teams legten insgesamt 302.290 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Die Rostocker STADTRADLER haben somit den Äquator symbolisch siebeneinhalb Mal umrundet.

"Die STADTRADELN-Idee ist unschlagbar gut! Das gemeinsame Radfahren erlebt in den drei Wettbewerbswochen größte Aufmerksamkeit in den Teilnehmerkommunen, macht Spaß und überzeugt immer mehr Menschen, tagtäglich rund um das Jahr zu radeln", sagt der Rostocker Senator für Bau und Umwelt, Schirmherr des Rostocker STADTRADELNS und Vorsitzender des Klima-Bündnis, Holger Matthäus. "Es freut mich zu sehen, wie durchweg positiv sich das STADTRADELN in Rostock entwickelt hat. Der Dank dafür gilt allen Radlerinnen und Radlern, die für unsere Hansestadt so fleißig in die Pedalen getreten sind."

Schon der sonnige bundesweite Auftakt Anfang Mai gemeinsam mit der WARNOWTOUR sorgte für gute Stimmung. Rund 2.000 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer radelten von der HanseMesse nach Markgrafenheide und nach einer Erholungspause wieder zurück. Der landesweite STADTRADELN-Schirmherr Minister Christian Pegel aus Schwerin war dort vor Ort dabei und sichtlich angetan von der großen Anzahl der Radlerinnen und Radler.

Ein großartiges Gesamtergebnis erzielten die sechs teilnehmenden Schulen und die einzige teilnehmende Kita. Die Schülerinnern und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Don-Bosco-Schule, des Gymnasiums Reutershagen, des Musikgymnasium Käthe Kollwitz, der Werkstattschule, der Kinderkunstakademie, der Grundschule Brinckmansdorf sowie die Eltern, Erzieher und Kinder der Kita am Lindenpark legten in den drei Wochen eine Strecke von insgesamt fast 90.000 Kilometern zurück. Darüber hinaus haben viele kleine und große Unternehmen, Behörden und Ämter, Institute und Private eigene Teams und Kilometer in die Wertung eingebracht.

Die Ehrung der Rostocker Stadtradler findet traditionell zum Klima-Aktionstag "Straße frei!" am 20. September 2015 in der autofreien Langen Straße statt. Neu wird in diesem Jahr eine Verlosung von Sachpreisen unter allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern, Gruppen und Teams sein, so dass jeder Rostocker STADTRADLER eine Chance auf einen Gewinn hat. Näheres dazu wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Auf welchem Platz die Hansestadt Rostock schließlich in diesem Jahr landet, entscheidet sich im Oktober. Bis Ende September wird bundesweit noch geradelt und etliche Kommunen und Landkreise stehen in den Startlöchern. Angemeldet sind derzeit 301 Kommunen.

Informationen und Fotos zum Rostocker STADTRADELN: www.stadtradeln.de/rostock2015.html

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 15:17 Uhr | Seitenaufrufe: 128
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025