News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Nr. HRO-2604-02/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand auf dem Gel�nde eines Reifenserviceunternehmens im Stadtteil Dierkow.
Zuletzt wurde Energie Cottbus von vielen Diskussionen begleitet. Das sportliche Statement folgte mit dem Sieg in Rostock auf dem Fuß. Nun haben die Lausitzer im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt Rang 3 in der eigenen Hand.
Klimaschutz trifft Leseratte
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Rostocker Stadtbibliothek hat 13 neue Bücher zu den Themen Klimaschutz, Energie und Nachhaltigkeit vom Amt für Umweltschutz erhalten. Dem Klimawandel, der Wasserkrise und Verknappung fruchtbarer Böden stehen der Ruf nach Wachstum und Wohlstand entgegen. Müssen wir uns vom Wirtschaftswachstum verabschieden? Wie können wir uns vom Überfluss befreien und intelligent sowie nachhaltig wachsen? Was können wir selbst im Kleinen ausrichten, um etwas positiv zu verändern? Ist Genügsamkeit der neue Weg? Diese stehen beispielhaft für viele Fragen, die mit dem neuen Buchangebot beantwortet werden.
Der weit verbreitete Satz "Ich allein kann sowieso nichts tun!" gilt nicht mehr. So können wir beispielsweise viele Dinge einfach gemeinsam nutzen, teilen oder tauschen. Wertvolle Ressourcen werden dadurch gespart und auch der eigene Geldbeutel wird geschont. Bücher lassen sich besonders gut gemeinsam nutzen. Die Stadtbibliothek Rostock hat mehr als 150.000 Medien in ihrem Bestand. Die Bücherliste ist unter www.stadtbibliothek-rostock.de/woline/aktuelles zu finden.
Die Sachbücher wurden aus Mitteln des Vorhabens "Masterplan 100% Klimaschutz für die Hansestadt Rostock" beschafft und stehen nun interessierten und wissbegierigen Leserinnen und Lesern per Ausleihe zur Verfügung. Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderte Vorhaben "Masterplan 100% Klimaschutz für die Hansestadt Rostock" zeigt auf, wie bis zum Jahr 2050 der Energiebedarf der Stadt um 50 Prozent und die Kohlendioxidemissionen um 95 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden können. Das Konzept war 2014 durch die Bürgerschaft der Hansestadt bestätigt und seine schrittweise Umsetzung beschlossen worden. Das Konzept mit den enthaltenen Maßnahmen ist im Internet zu finden unter www.rostock.de/umweltamt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 14:35 Uhr | Seitenaufrufe: 112« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.