Ehemalige Polizisten als Seniorensicherheitsberater in Rostock aktiv / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr

Ehemalige Polizisten als Seniorensicherheitsberater in Rostock aktiv

Rostock (PIHR) • In dem Projekt "Seniorensicherheitsberater MV", das im letzten Jahr vom Landesseniorenbeirat und dem Landeskriminalamt ins Leben gerufen wurde, engagieren sich ehemalige Polizisten ehrenamtlich für die Senioren in ihrer Region.


Seit heute nun stehen auch in der Hansestadt zwei ehemalige Kollegen den Rostockern als Berater mit Rat und Tat zur Seite. In ihrer ersten Veranstaltung, die in einer Senioreneinrichtung in der Rostocker Innenstadt stadtfand, erhielten die beiden heute ihre Berufungsurkunden.


Mit Hartmut Olthoff und Ullrich Hinckfoth konnten zwei "alte Hasen" für diese Tätigkeit gewonnen werden, die neben ihrer Lebenserfahrung auf eine jahrzehntelange Polizeierfahrung zurückgreifen können. Beide zeichnen sich zudem durch eine sympathische und offene Art aus, die es ermöglicht, auch schwierige Themen offen zu besprechen.


Für die Rostocker sind die beiden ehemaligen Polizisten keine Unbekannten. Hartmut Olthoff hat als Koryphäe auf dem Gebiet der Kriminaltechnik dem alten DDR-Spülmittel "Fit" nach der Wende zu neuem Ruhm verholfen. Verdünnt mit einer chemischen Verbindung konnten damit alte und auch bereits weggewischte Blutspuren wieder sichtbar gemacht werden. Das Verfahren wird übrigens heute noch angewandt. Ullrich Hinckfoth war als ausgebildeter Verkehrspolizist ebenfalls lange in Rostock tätig. Beide werden jetzt, koordiniert vom Kommunalen Präventionsrat, Senioren zu verschiedensten Themen rund um Kriminalität und Verkehrssicherheit beraten.


Inhaltliche Schwerpunkte dieser Beratungstätigkeit im Bereich der Kriminalprävention sind u.a. Betrüger und Diebe an der Haustür, Enkeltrick, Gewinnbenachrichtigung, Senioren im Internet, Taschendiebstahl, Straßenraub und Einbruchschutz für Haus und Wohnung. Im Bereich der Verkehrsprävention informieren die Berater zu den Themen: Senioren als Fußgänger, Rad- und Kraftfahrer sowie zum Thema Senioren als Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 13:59 Uhr | Seitenaufrufe: 135
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025