AutoTrend 2015 in Rostock eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | 11:57 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr

AutoTrend 2015 in Rostock eröffnet

Glawe: Messe macht auf Branche aufmerksam – Herausforderungen sind Kostendruck und Online-Konkurrenz

Rostock (MWBT) • Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Freitag die Automesse "AutoTrend 2015" in der Hansestadt Rostock eröffnet. "Die Kfz-Branche ist mit ihren Autohäusern, Werkstätten und Zulieferern ein starker und wichtiger Wirtschaftsfaktor für unser Land. Die Messe ist die Plattform, um auf die Branche als Ganzes aufmerksam zu machen. Sie liefert einen hervorragenden Rundumblick über Neuigkeiten der Branche", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Freitag in Rostock. Der Wirtschaftsminister ist auch Schirmherr der Messe. Insgesamt präsentieren sich 75 Aussteller vor Ort. 32 Automarken werden auf über 20.000 Quadratmeter (10.600 Quadratmeter Halle plus 10.000 Quadratmeter Freigelände) gezeigt.

Herausforderungen der Branche: Kostendruck - Internet als Chance sehen "- Service immer wichtiger

Wie kaum eine andere Branche ist die Automobilindustrie von unstetigen Marktentwicklungen auf der einen und globalem Kostendruck auf der anderen Seite gekennzeichnet. "Die Hersteller und Händler stehen ständig vor der Herausforderung, trotz hoher Rabatte und sinkender Gebrauchtwagenpreise gewinnbringend zu wirtschaften. Insbesondere kleine Autohäuser und Werkstätten haben damit zu kämpfen", betonte Glawe. Auch der Trend des Neuwagenkaufs über das Internet stellt eine zunehmende Konkurrenz für die lokalen Händler dar. Wirtschaftsminister Glawe warb dafür, sich den Entwicklungen nicht zu verschließen, sondern aktiv zu stellen. Neben einem ordentlichen Online-Auftritt kommt vor allem dem Vor-Ort-Service und der Beratung eine immer größere Rolle zu. "Gerade beim Autokauf hat die persönliche Betreuung eine entscheidende Bedeutung. Fühlt sich der Kunde wohl und gut beraten, kauft er das Auto auch beim Händler seines Vertrauens. Service wird dabei auch immer wichtiger. Entscheidend ist es, den Kunden vom regionalen Angebot zu überzeugen", forderte Glawe.

Fachkräfte im Kfz-Gewerbe gesucht

Insbesondere im Bereich der Fachkräftegewinnung gilt es, im Kfz-Gewerbe noch Lücken zu schließen. "Gerade die komplexen Systeme bei den modernen Fahrzeuggenerationen stellen auch hohe Anforderungen an Auszubildende und Fachkräfte", sagte Glawe. Ende März 2015 waren 314 betriebliche Berufsausbildungsstellen im Bereich Handel mit Kfz; Instandhaltung und Reparatur von Kfz gemeldet. Unbesetzt sind 231 Stellen zu diesem Zeitpunkt.

Der Umsatz der Kfz-Handwerksunternehmen mit seinen 1.400 Betrieben und 12.000 Beschäftigten in unserem Bundesland liegt bei knapp zwei Milliarden Euro. "Das macht einen Anteil von rund 20 Prozent am Gesamtumsatz des gesamten Handwerks in Mecklenburg-Vorpommern aus", betonte Glawe weiter.

Informationen zur Messe AutoTrend 2015

Bei der Messe AutoTrend handelt es sich um eine Automobilausstellung, die sich inzwischen als Leitmesse des Kfz-Gewerbes in MV etabliert hat. Die dreitägige Messe läuft bis Sonntag (12. April 2015). Sie findet im jährlichen Rhythmus in der Rostocker HanseMesse und in diesem Jahr zum 22. Mal statt. 95 Prozent der gebuchten Ausstellungsflächen sind auf der Messe Autohäuser. Quad-Stuntshow, Blaulichtmeile, Elektromobilität, Innovationen sowie Sicherheitskonzepte und Tuningshows sind nur einige Schlagworte für das abwechslungsreiche Programm vor Ort. Wirtschaftsminister Glawe dankte auch den Veranstaltern der HanseMesse und den Austellern. "Große Anerkennung verdient auch die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen des DRK sowie der Feuerwehr und Polizei auf der Messe. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft", sagte Glawe abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 13:50 Uhr | Seitenaufrufe: 135
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025