Haushaltsplanentwurf 2015/2016 liegt vor / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

Haushaltsplanentwurf 2015/2016 liegt vor

Rostock (HRPS) • Den Entwurf des ersten produktbezogenen Doppelhaushaltes der Hansestadt Rostock hat die Verwaltung nun nach mehreren Planungsrunden den Fraktionen der Bürgerschaft vorgestellt. Mit dem im Juni erwarteten Beschluss über den Haushaltsplan 2015/16 werden erstmalig für die Dauer von gleich zwei Jahren die Entscheidungen für die finanziellen Rahmenbedingungen der Hansestadt Rostock getroffen.

"Der Doppelhaushalt erleichtert Investitionen und gibt den freien Trägern mehr Planungssicherheit", erläutert Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung. Und er betont: "Aber natürlich wird der finanzielle Spielraum der Hansestadt Rostock dadurch nicht größer. Zwar steigen derzeit die städtischen Einnahmen.
Andererseits können wir jedoch auch Kostensteigerungen für die Jugend- und Sozialarbeit und bei den Personalaufwendungen nicht vermeiden. Es war daher im Haushaltsplan nicht darstellbar,  die weiterhin bestehenden Fehlbedarfe aus Vorjahren in Höhe von derzeit rund 153 Mio. Euro entsprechend den Auflagen der Rechtsaufsichtsbehörde um jährlich mindestens 10 Mio. Euro zu reduzieren. Ziel muss es sein, durch konsequentes Sparen in der Haushaltsdurchführung diese hohen Altfehlbeträge weiter zu reduzieren."

Im Jahr 2015 sind für die Verwaltungstätigkeit etwa 584 Mio. Euro Ausgaben geplant, davon für so genannte freiwillige Aufgaben etwa 43 Mio. Euro. Im kommenden Jahr wachsen die Ausgaben um weitere fünf Mio.
Euro, darunter etwa eine Million Euro im so genannten freiwilligen Bereich.

Für die Investitionstätigkeit des Kernhaushaltes wurden Auszahlungen in Höhe von 71 Mio. Euro in diesem und 56 Mio. Euro im kommenden Jahr geplant. Diese fließen in Verkehrs- und Hafenbaumaßnahmen, Maßnahmen des Brandschutzes, Schulausstattungen und den Neubau von öffentlichen Toiletten. Die Realisierung dieser Investitionen wird dabei durch den Doppelhaushalt erleichtert, weil voraussichtlich bereits zu Jahresbeginn 2016 eine Genehmigung des Innenministeriums vorliegt, es also im kommenden Jahr keine vorläufige Haushaltsführung geben wird. Noch hinzu kommen außerdem die Maßnahmen der Städtebauförderung sowie die Investitionen, die der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und –entwicklung in städtische Immobilien vornehmen wird.

Senator Dr. Chris Müller lädt alle Interessenten zu einer Informationsveranstaltung des Finanzverwaltungsamtes zum Haushalt für die Ortsbeiräte ein. Die etwa zweistündige Veranstaltung findet am Dienstag,  21. April 2015, ab 17 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses statt und soll dabei helfen, künftig auch als Nichtfachmann den Haushalt verstehen und lesen zu können.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 13:48 Uhr | Seitenaufrufe: 129
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025