Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen ist die Gehlsdorfer Hechtgrabenbrücke am Wellenweg seit Anfang dieser Woche gesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten bis zum Freitag, 18. Juli 2025, geplant. Wegen akuter und unvorhersehbarer Herausforderungen im Baugrund und der anliegenden Pufferzone...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:18 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es gegen 07:00 Uhr in der Straße Beim Pulverturm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem achtjährigen Jungen auf einem Fahrrad und einem bislang unbekannten Pkw. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Junge den Weg zu seiner...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:02 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock freut sich, zur neuen Saison eine bewährte Partnerschaft auf das nächste Level zu heben: Die w.Holz GmbH erhält das exklusive Belieferungsrecht zu allen Heimspielen und Veranstaltungen im Ostseestadion. Die w.Holz GmbH wird in diesem Zuge offizieller Silberpartner des F.C. Hansa Rostock und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte gestern Nachmittag mit dem Stadtamt Rostock und der DB Sicherheit am Rostocker Hauptbahnhof einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den durchgeführten Kontrollen sieben verbotene Messer fest. Die...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:56 Uhr
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:53 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute die neue Ortsumgehung Elmenhorst an der Landesstraße 12 offiziell für den Verkehr freigegeben. „Die neue Verbindung wird den Durchgangsverkehr in Elmenhorst reduzieren und die Lebensqualität für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:00 Uhr
Sellering lobt Engagement der Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation
Rostock (SKMV) • Auf der Veranstaltung "35. Musik am Nachmittag" in Rostock hat Ministerpräsident Erwin Sellering die "Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation" für ihr außerordentliches Engagement, vor allem für ältere Menschen gewürdigt: "Die Stiftung möchte Menschen Lebensfreude schenken, die Lebensfreude älterer Menschen verbessern, insbesondere derer, die zur Kriegs- und Nachkriegsgeneration gehören, die zum Wiederaufbau beigetragen, vieles durchlebt und viel gearbeitet und geschaffen haben. Dafür danke ich der Stiftung herzlich."
In der Musikreihe "Musik am Nachmittag" veranstaltet die Stiftung Konzerte in Alten- und Pflegeheimen, organisiert Musikunterricht für Kinder und Jugendliche oder lädt zu ganz besonderen Aufführungen wie dem jährlichen Mozartwochenende. "Da steckt jede Menge Arbeit drin", betont der Ministerpräsident. Allein mehr als 2 000 Musiknachmittage hat es mittlerweile in ganz Deutschland gegeben, mit mehr als 420 000 Gästen.
Eine solche Veranstaltungsreihe sei ohne die Unterstützung von engagierten Partnern und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor Ort nicht möglich, betonte Sellering. "Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit schenken sie anderen Menschen ganz besondere Wärme und Mitmenschlichkeit. Das ist ein wunderbares und unverzichtbares Engagement. Wir brauchen in unserer Gemeinschaft Einzelne, die den Anstoß geben und etwas in Bewegung bringen, die sich besonders engagieren und andere zum Mitmachen begeistern."
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 13:18 Uhr | Seitenaufrufe: 125« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.