Olympiabewerbung Hamburg – eine Chance für ganz Norddeutschland / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Fünf Niederlagen in Serie hat der SSV Ulm 1846 Fußball angehäuft. Nicht nur beim 0:5 gegen Rostock fand Trainer Moritz Glasbrenner seine Mannschaft "zu lieb", um in der 3. Liga mitzuhalten.
Quelle: kicker online | Sa., 17:27 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr

Olympiabewerbung Hamburg – eine Chance für ganz Norddeutschland

Sportminister Caffier: Auch Mecklenburg-Vorpommern ist bereit für Olympia

Rostock/Hamburg (MIS) • Mecklenburg-Vorpommerns Innen- und Sportminister Lorenz Caffier hat die heutige Entscheidung des DOSB-Präsidiums für Hamburg als deutsche Bewerberstadt für die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 mit großer Freude zur Kenntnis genommen und zugleich die volle Unterstützung des Landes zugesichert. 

"Die Entscheidung für Hamburg ist für uns alle Chance und Herausforderung zugleich. Sie ist für ganz Norddeutschland eine große Gelegenheit, sich international als eine der leistungsstärksten gemeinsamen Sport- und Wirtschaftsregionen in Europa zu präsentieren. In der weiteren Bewerbungsphase wird deshalb auch Mecklenburg-Vorpommern für Hamburg ein kompetenter und verlässlicher Partner sein", erneuerte der Minister seine bereits mehrfach gemachte Zusage. "Mit seinen vielfältigen Erfahrungen aus den Olympiabewerbungen für Berlin 2000 und Leipzig 2012 sowie seinen vorzüglichen Angeboten zur Ausrichtung olympischer und paralympischer Segelwettbewerbe und seinen Potenzialen für verschiedene Spielsportarten ist Mecklenburg-Vorpommern für die künftige Olympiastadt Hamburg ein starker Partner." Nicht zuletzt auch die im Dezember 2014 veröffentlichte Machbarkeitsstudie zum Segelstandort Warnemünde habe dies eindrucksvoll bestätigt. Warnemünde stehe den beiden anderen Segel-Bewerbern Kiel und Travemünde in keiner Weise nach. Er werde sich deshalb in den nächsten Tagen mit seinem Hamburger Amtskollegen in Verbindung setzen, um ohne Zeitverzug die weiteren Schritte der Kooperation in Angriff zu nehmen. Dabei kann sich Sportminister Caffier auch der Unterstützung der gesamten Landesregierung und einer breiten Mehrheit des Landtages sicher sein. Beide Gremien hatten sich bereits im Sommer des vergangenen Jahres eindeutig positioniert. Für Mecklenburg-Vorpommern sei die Mitausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele nicht nur höchst ehrenwert. Das Land würde davon als Sport- und Tourismusland auch sehr nachhaltig profitieren. Außerdem seien starke Impulse für den Breitensport, den Nachwuchs- und Leistungssport sowie für den Wirtschaftsstandort zu erwarten. 

"Neben der Vorbereitung der umfangreichen Bewerbungsunterlagen für das IOC", so der Minister, "wird es mit Blick auf die für September angekündigte Bürgerbefragung in Hamburg nunmehr vor allem auch darauf ankommen, die bereits vorhandene Zustimmungsrate in der Bevölkerung weiter auszubauen." Auch dabei kann und wird Mecklenburg-Vorpommern der Hansestadt zur Seite stehen. 

Wohl wissend, dass Hamburg im weiteren Bewerbungsverfahren bis zur endgültigen Entscheidung des IOC im Jahre 2017 auf ausgesprochen starke internationale Konkurrenz trifft, ist Minister Caffier optimistisch, dass es gute Chancen gibt, die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele nach über 50 Jahren erneut in Deutschland auszurichten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 13:15 Uhr | Seitenaufrufe: 213
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025