Olympiabewerbung Hamburg – eine Chance für ganz Norddeutschland / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen ist die Gehlsdorfer Hechtgrabenbrücke am Wellenweg seit Anfang dieser Woche gesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten bis zum Freitag, 18. Juli 2025, geplant. Wegen akuter und unvorhersehbarer Herausforderungen im Baugrund und der anliegenden Pufferzone...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:18 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es gegen 07:00 Uhr in der Straße Beim Pulverturm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem achtjährigen Jungen auf einem Fahrrad und einem bislang unbekannten Pkw. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Junge den Weg zu seiner...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:02 Uhr
Langjährige Partnerschaft auf neues Level gehoben: Christoph Wulff (Geschäftsführer der w.Holz GmbH) und Ronald Maul (Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock) - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock freut sich, zur neuen Saison eine bewährte Partnerschaft auf das nächste Level zu heben: Die w.Holz GmbH erhält das exklusive Belieferungsrecht zu allen Heimspielen und Veranstaltungen im Ostseestadion. Die w.Holz GmbH wird in diesem Zuge offizieller Silberpartner des F.C. Hansa Rostock und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte gestern Nachmittag mit dem Stadtamt Rostock und der DB Sicherheit am Rostocker Hauptbahnhof einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den durchgeführten Kontrollen sieben verbotene Messer fest. Die...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:56 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park) | Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:53 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute die neue Ortsumgehung Elmenhorst an der Landesstraße 12 offiziell für den Verkehr freigegeben. „Die neue Verbindung wird den Durchgangsverkehr in Elmenhorst reduzieren und die Lebensqualität für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:00 Uhr

Olympiabewerbung Hamburg – eine Chance für ganz Norddeutschland

Sportminister Caffier: Auch Mecklenburg-Vorpommern ist bereit für Olympia

Rostock/Hamburg (MIS) • Mecklenburg-Vorpommerns Innen- und Sportminister Lorenz Caffier hat die heutige Entscheidung des DOSB-Präsidiums für Hamburg als deutsche Bewerberstadt für die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 mit großer Freude zur Kenntnis genommen und zugleich die volle Unterstützung des Landes zugesichert. 

"Die Entscheidung für Hamburg ist für uns alle Chance und Herausforderung zugleich. Sie ist für ganz Norddeutschland eine große Gelegenheit, sich international als eine der leistungsstärksten gemeinsamen Sport- und Wirtschaftsregionen in Europa zu präsentieren. In der weiteren Bewerbungsphase wird deshalb auch Mecklenburg-Vorpommern für Hamburg ein kompetenter und verlässlicher Partner sein", erneuerte der Minister seine bereits mehrfach gemachte Zusage. "Mit seinen vielfältigen Erfahrungen aus den Olympiabewerbungen für Berlin 2000 und Leipzig 2012 sowie seinen vorzüglichen Angeboten zur Ausrichtung olympischer und paralympischer Segelwettbewerbe und seinen Potenzialen für verschiedene Spielsportarten ist Mecklenburg-Vorpommern für die künftige Olympiastadt Hamburg ein starker Partner." Nicht zuletzt auch die im Dezember 2014 veröffentlichte Machbarkeitsstudie zum Segelstandort Warnemünde habe dies eindrucksvoll bestätigt. Warnemünde stehe den beiden anderen Segel-Bewerbern Kiel und Travemünde in keiner Weise nach. Er werde sich deshalb in den nächsten Tagen mit seinem Hamburger Amtskollegen in Verbindung setzen, um ohne Zeitverzug die weiteren Schritte der Kooperation in Angriff zu nehmen. Dabei kann sich Sportminister Caffier auch der Unterstützung der gesamten Landesregierung und einer breiten Mehrheit des Landtages sicher sein. Beide Gremien hatten sich bereits im Sommer des vergangenen Jahres eindeutig positioniert. Für Mecklenburg-Vorpommern sei die Mitausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele nicht nur höchst ehrenwert. Das Land würde davon als Sport- und Tourismusland auch sehr nachhaltig profitieren. Außerdem seien starke Impulse für den Breitensport, den Nachwuchs- und Leistungssport sowie für den Wirtschaftsstandort zu erwarten. 

"Neben der Vorbereitung der umfangreichen Bewerbungsunterlagen für das IOC", so der Minister, "wird es mit Blick auf die für September angekündigte Bürgerbefragung in Hamburg nunmehr vor allem auch darauf ankommen, die bereits vorhandene Zustimmungsrate in der Bevölkerung weiter auszubauen." Auch dabei kann und wird Mecklenburg-Vorpommern der Hansestadt zur Seite stehen. 

Wohl wissend, dass Hamburg im weiteren Bewerbungsverfahren bis zur endgültigen Entscheidung des IOC im Jahre 2017 auf ausgesprochen starke internationale Konkurrenz trifft, ist Minister Caffier optimistisch, dass es gute Chancen gibt, die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele nach über 50 Jahren erneut in Deutschland auszurichten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 13:15 Uhr | Seitenaufrufe: 212
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025