Von Erfahrungen profitieren Ehemalige Polizeibeamte zu Seniorensicherheitsberatern ernannt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Neue Foodtrends und Live-Bar-Wettkampf an der Ostsee erleben - Bild: Nordkurier
Fachmesse in Rostock: Neue Trends, ausgefallene Drinks, ein spektakulärer Wettbewerb und spannende Highlights – die „GastRo“ bietet Inspiration pur und klassisches Handwerk.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr

Von Erfahrungen profitieren Ehemalige Polizeibeamte zu Seniorensicherheitsberatern ernannt

Rostock (PIHR) • Aufgrund des demographischen Wandels, dem auch Mecklenburg-Vorpommern unterworfen ist, steigen die Straftaten, die sich gegen ältere Menschen richten von Jahr zu Jahr an. Waren es im Jahr 2012 noch 7048 Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock, stieg die Zahl im Jahr 2013 schon auf 7339 Fälle. Unzureichende Vorsichtsmaßnahmen und zu großes Vertrauen sind Gründe für den Anstieg. Allein 175 Senioren wurden im Jahr 2014 Opfer eines sogenannten Enkeltricks, 2013 waren es noch 128. Ebenso registriert die Polizei eine Zunahme von Verkehrsunfällen in der Altersgruppe ab 60. Um die Anzahl der Opfer von Straftaten und Verkehrsunfällen bei den älteren Menschen zu senken, initiierte die Landespolizei M-V das Projekt "Seniorensicherheitsberater M-V", mit dem das Präventionsangebot speziell für die ältere Generation im Land ausgebaut werden soll. Die Idee, die sich dahinter verbirgt ist folgende: Pensionierte Polizeibeamte der Landespolizei M-V werden als ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater für die Präventionsarbeit ausgebildet. Voraussetzung für deren Mitwirkung ist unter anderem, dass sie nicht länger als 5 Jahre aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind. Im Polizeipräsidium Rostock stehen ab sofort 13 ehemalige Polizisten für die Beratung von Senioren zur Verfügung. Deren Aufgabe wird es sein, die Senioren zu sensibilisieren, ihnen Handlungssicherheit zu geben und damit Straftaten zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl zu stärken. Themenschwerpunkte sind Betrugsstraftaten, Gefahren im Internet, Straßenraub, Einbruchsschutz und Verkehrsprävention. Unterstützt wird das Projekt durch den Landesseniorenbeirat, die Seniorenbeiräte der Kreise, die Präventionsräte der Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Provinzial Versicherung als Hauptsponsor.


Am 11.02.2015 fällt nun der Startschuss für die Durchführung des Projekts im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock in Anwesenheit von Polizeipräsident Thomas Laum und der Landrätin von Nordwestmecklenburg, Kerstin Weiss. Im Rahmen dieser Auftaktveranstaltung im MEZ Gägelow überreicht Thomas Laum den drei zukünftig im Landkreis Nordwestmecklenburg tätigen Seniorensicherheitsberatern, Gudrun Schuster, Hartmut Höppner und Dieter Malow, ihre Ehrenamtsurkunde. In den nächsten Wochen werden weitere Veranstaltungen in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Güstrow sowie in der Hansestadt Rostock folgen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 12:27 Uhr | Seitenaufrufe: 178
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025