News
Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Fachmesse in Rostock: Neue Trends, ausgefallene Drinks, ein spektakulärer Wettbewerb und spannende Highlights – die „GastRo“ bietet Inspiration pur und klassisches Handwerk.
"Förderanträge für kriminalpräventiven Mikroprojekten - Beginn der Antragsfrist"
Rostock (HRPS) • Institutionen, freie Träger und Vereine, die im Sinne der Kriminalitätsvorbeugung innerhalb der Hansestadt Rostock tätig sind, können ab sofort und bis zum 30. Oktober für 2015 Anträge an den Kommunalen Präventionsrates (KPR) der Hansestadt Rostock stellen. Den Antragsvordruck sowie die "Kriterien für die finanzielle Beteiligung des KPR an Mikroprojekten" stehen unter www.rostock.de/kpr zum Download bereit. Anträge müssen spätestens vier Wochen vor Maßnahmebeginn eingehen. Diese sollten per E-Mail an die Adresse praeventionsrat@rostock.de gesendet werden. Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern fördert die Arbeit der Kommunalen Präventionsräte auf der Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte. Grundlage dafür ist die Richtlinie zur Förderung von Projekten der Kriminalitätsvorbeugung, eine Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern vom 5. Juli 2010. Aus diesem Grund beteiligt sich der Kommunale Präventionsrat der Hansestadt Rostock (KPR) finanziell im Rahmen seiner zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel an kriminalpräventiven Mikroprojekten innerhalb der Hansestadt Rostock als Kooperationspartner.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 12:27 Uhr | Seitenaufrufe: 140« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.