News
Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Fachmesse in Rostock: Neue Trends, ausgefallene Drinks, ein spektakulärer Wettbewerb und spannende Highlights – die „GastRo“ bietet Inspiration pur und klassisches Handwerk.
Erneuter Versuch Fährüberfahrt zu erschleichen
Rostock-Übersehhafen (BPHR) • Am 10. Februar 2015 gegen 07:00 Uhr wurde im Seehafen Rostock durch eine Streife der Bundespolizei ein irischer Ford Transit Kasten kurz vor der Ausreise nach Schweden kontrolliert. Bei der Kontrolle legten die drei im Fahrgastraum befindlichen rumänischen Staatsangehörigen ihre Reisedokumente vor. Auf Nachfrage ob sich noch weitere Personen im Fahrzeug befinden, wurden zwei weitere Reispässe vorgelegt. Die dazugehörigen Personen, zwei rumänische Staatsangehörige, befanden sich liegend auf der Ladefläche des Pkw. Ein Ticket für die Fährüberfahrt konnte aber lediglich nur für drei Personen vorgelegt werden. Daraufhin erfolgte eine Information an die Fährgesellschaft, die das Fährticket für ungültig erklärte, einzog und alle Personen von der Beförderung ausschloss. Hätten die Personen ordnungsgemäß ein Ticket erworben, wären Kosten in Höhe von 5,- Euro pro Person entstanden. Nun erstattete die Fährgesellschaft Strafanzeige wegen Erschleichen von Leistungen, welche zuständigkeitshalber von der Wasserschutzpolizei Rostock bearbeitet wird. Bereits am 02. Februar 2015 hatten 12 rumänische Staatsangehörige versucht, indem sie sich im Fahrzeug versteckten, ohne Fährticket nach Schweden zu reisen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 12:25 Uhr | Seitenaufrufe: 136« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.