Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg | Foto: Hafen- und Seemannsamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat die Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg abgeschlossen und damit einen beliebten Aufenthalts- und Verweilort wiederbelebt, der sich auch bei Angelnden großer Beliebtheit erfreut. Denn direkt am Wasser gelegen, eröffnet sich hier ein...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:17 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen ist die Gehlsdorfer Hechtgrabenbrücke am Wellenweg seit Anfang dieser Woche gesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten bis zum Freitag, 18. Juli 2025, geplant. Wegen akuter und unvorhersehbarer Herausforderungen im Baugrund und der anliegenden Pufferzone...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:18 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es gegen 07:00 Uhr in der Straße Beim Pulverturm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem achtjährigen Jungen auf einem Fahrrad und einem bislang unbekannten Pkw. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Junge den Weg zu seiner...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:02 Uhr
Vorpommernbrücke stadteinwärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße (Höhe Schnickmannstraße) saniert. Die im Laufe der Jahre abgenutzte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr

Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Rostock

Glawe: Mittelstand ist Leistungsträger der wirtschaftlichen Entwicklung – 272,2 Millionen Euro für Investitionen in 2015

Rostock-Stadtmitte (MWBT) • Rund 100 Unternehmer, Vertreter aus Politik und Verwaltung haben sich am Donnerstag zum Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, in Rostock getroffen. "Die Wirtschaft im Land kommt voran. Hier haben die mittelständischen Unternehmen im Land einen entscheidenden Anteil. Sie sind Leistungsträger des Erfolgs. Durch Neuansiedlungen und Erweiterungen werden zahlreiche Arbeitsplätze schaffen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Fachkräfte werden gebraucht

"Auch die Arbeitslosigkeit hat sich deutlich verringert. Zum ersten Mal seit der Wende waren in einem Dezember weniger als 100.000 Menschen arbeitslos. Dies zeigt auch, dass Fachkräfte bei uns im Land gebraucht werden. Die Beschäftigung zieht weiter an". Im Dezember 2014 waren 90.900 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Landesquote betrug 11,0 Prozent in diesem Monat. Im Jahr 2014 wurden für 228 neue Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft insgesamt rund 249 Millionen Euro Zuschüsse des Wirtschaftsministeriums bewilligt. Dadurch können Investitionen in Höhe von 1,0 Milliarde Euro realisiert werden. Mit Abschluss aller Vorhaben werden über 2.500 Arbeitsplätze neu entstanden sein und rund 11.200 Arbeitsplätze gesichert.

Unterstützung für den Mittelstand "- 272,2 Millionen Euro für Investitionen in 2015

Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) "- einer Richtlinie zur Investitionsförderung von Unternehmen "- stehen in diesem Jahr rund 272,2 Millionen Euro für Investitionsmaßnahmen zur Verfügung. "Das Wirtschaftsministerium unterstützt in 2015 die heimische Wirtschaft. Wir bleiben das Investitionsministerium und verbessern die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft im Land weiter. Es gibt noch viel zu tun. Ein Schwerpunkt der Unterstützung bleibt vor allem das verarbeitenden Gewerbe", so Glawe weiter. Die Industriedichte in MV liegt mit 28 Industriebeschäftigten je 1.000 Einwohnern noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 66.

Dank an Verband mittelständische Wirtschaft

Wirtschaftsminister Glawe dankte dem Verband für das Engagement sich insbesondere für die Belange mittelständischer Unternehmen auch in Mecklenburg-Vorpommern einzusetzen. "Der Verband hilft die wirtschaftspolitischen Bedingungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland weiter zu verbessern", sagte Glawe abschließend. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) definiert sich als berufs- und branchenübergreifenden Unternehmerverband, der als Mittelstandsnetzwerk die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen unterstützt. Bundesweit vertritt der Verband inklusive seiner 23 Partnerverbände nach eigenen Angaben die Interessen von mehr als 150.000 Unternehmen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es nach Verbandsangaben etwa 400 Vollmitglieder.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 11:58 Uhr | Seitenaufrufe: 196
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025