"BABYs! Kleines Wunder - großes Glück" – Sondersendungen aus Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Trinkwasserbrunnen am Neuen Markt. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - Der dritte öffentliche Trinkbrunnen der Hansestadt beginnt am 16. Juli 2025 anlässlich des Familienfestes „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ in Toitenwinkel zu sprudeln. Der Standort im Nordosten war im Jahr 2023 innerhalb einer Machbarkeitsstudie des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz untersucht, bewertet und...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:02 Uhr

"BABYs! Kleines Wunder - großes Glück" – Sondersendungen aus Rostock

(HRPS) • Alle 45 Sekunden wird in Deutschland ein Baby geboren. Für viele Paare ist es der schönste Moment im Leben, wenn ihr Kind endlich da ist. Die werdenden Eltern erleben vor, während und auch nach der Geburt eine emotionale Achterbahnfahrt: Hoffnung, Freude, Sorgen und Ängste wechseln sich in diesem außergewöhnlichen Moment ab. Doch nicht immer läuft alles unkompliziert ab. Bei manchen Schwangeren setzen die Wehen lange vor dem errechneten Termin ein und sie müssen stationär beobachtet werden, manche Geburten verlaufen schwierig, Kinder kommen zu früh zur Welt und manche Babys sind noch so klein, dass sie nicht ohne die Hilfe der Kinderärzte leben können. Wiederum andere sind nicht gesund, wenn sie das Licht der Welt erblicken.

Am 3. und am 10. Dezember 2014, jeweils ab 20.15 Uhr auf RTL 2, wird in den beiden Sondersendungen der zweiten Staffel der Reihe "BABYs! Kleines Wunder - großes Glück" der Alltag in der Frühchen-Intensivstation des Klinikums Südstadt Rostock gezeigt.

"Die beiden Dezember - Folgen haben einen dokumentarischen Ansatz und unterscheiden sich daher von den bereits bekannten Beiträgen der Reihe über die Rostocker Babys und ihre Eltern", berichtet der stellvertretende Verwaltungsdirektor des Klinikums Südstadt Birger Birkholz, der das Drehteam der Kölner Produktionsfirma sagamedia von der Planung bis zur Fertigstellung der Beiträge begleiten konnte.

"Die Resonanz auf die Rostocker Folgen und die Anteilnahme an den erzählten Patientengeschichten der Sendereihe war in unserer Hansestadt  und aus dem gesamten Bundesgebiet sehr groß. Für unser Klinikum und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden die beiden Sondersendungen ein wunderbares Zeitdokument sein, das noch lange nachwirken wird", so Birkholz weiter.

Im Klinikum Südstadt Rostock werden pro Jahr etwa 3.000 Kinder geboren.
Die Geburtsklinik der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock zählt damit zu den größten Entbindungskliniken Deutschlands. Die erste Staffel der Doku-Reihe "BABYs! Kleines Wunder – großes Glück" wurde deshalb ausschließlich in Rostock gedreht, war im Herbst 2012 bzw.
Frühjahr 2013 zu sehen und erreichte bis zu 9,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauerinnen und Zuschauern. Die neue Staffel begann am 6. August 2014.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 10:39 Uhr | Seitenaufrufe: 373
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025