Ein Verein mit besonderem Engagement für die Integration von Migranten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr

Ein Verein mit besonderem Engagement für die Integration von Migranten

Richard-Siegmann-Medaille 2014 für „Ökohaus e.V. Rostock“

Rostock (RSAG) • Zum zehnten Mal verleiht die Richard-Siegmann-Stiftung am 27. November 2014 die Richard-Siegmann-Medaille an engagierte Bürger und Netzwerke der Stadt Rostock. 2014 hat die Stiftung besondere Integrationsvorhaben, Nachbarschafts-, Kultur- oder Bildungsinitiativen zum besseren Verständnis fremder Kulturen gesucht. So lautete in diesem Jahr das Thema „Weltoffenheit und Toleranz in Rostock“.

Die Richard-Siegmann-Medaille 2014 geht an den Verein „Ökohaus e.V. Rostock“. Gewürdigt wird hier insbesondere das intensive Engagement des Vereins für die Integration von Migranten und die Förderung von Toleranz gegenüber Zugewanderten. Ökohaus e.V. bietet zahlreiche integrative Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit 2001 betreibt der Verein die Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der Satower Straße. Auch politisch setzt sich Ökohaus e.V. seit vielen Jahren für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen ein.

„Seit 22 Jahren bemüht sich der Verein auf besondere Art und Weise, die alltäglichen Herausforderungen der Integration zu meistern. Viele wichtige Anlaufpunkte für Migranten sind in dieser Zeit in Rostock entstanden. Die entwicklungspolitische Bildungsarbeit des Vereins liefert einen wertvollen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und Miteinander unterschiedlicher Kulturen“, betonte Dr. Viola von Oeynhausen, Vorsitzende des Kuratoriums der Richard-Siegmann-Stiftung, bei der Medaillenvergabe.

Neben der mit 3000 Euro dotierten Richard-Siegmann-Medaille vergab die Stiftung zwei Förderpreise. Der erste Förderpreis geht an den Verein „Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V.“ Die Stiftung würdigt hier die Ideen und Projekte des Vereins, der nicht nur zugewanderte Vietnamesinnen und Vietnamesen mit Rat und Tat unterstützt, sondern auch zahlreiche Bildungsangebote für andere Migranten und Einheimische initiiert.

Den zweiten Förderpreis erhält der „Förderverein des Migrantenrates der Hansestadt Rostock FABRO e.V.“ Der Verein hat mit dem Interkulturellen Zentrum einen Ort der Begegnung geschaffen, der Menschen verschiedener Herkunft und Religion sowie Einheimische zusammenbringt und ein friedliches Miteinander fördert.

Die Preisverleihung fand traditionell in der Straßenbahnmittelhalle der Rostocker Straßenbahn AG statt. Die Festrede hielt Jörg Eichler, CEO der A-ROSA Flussschiff GmbH. Ein besonderer Dank wurde Hajo Graf Vitzthum ausgesprochen, der sich viele Jahre engagiert um den Vorsitz der Richard-Siegmann-Stiftung gekümmert hat. Dr. Viola von Oeynhausen, hauptberuflich tätig am Institut für Physik der Universität Rostock, möchte diese Arbeit als neu gewählte Kuratoriumsvorsitzende ebenso aktiv fortführen.

Die Richard-Siegmann-Stiftung
Die Richard-Siegmann-Stiftung wurde 2004 anlässlich der Feierlichkeiten der RSAG zu „100 Jahren Elektrische“ gegründet. 2005 wurde die erste Medaille vergeben.
Richard Siegmann war von 1898 bis 1935 Direktor und Vorstand der Rostocker Straßenbahn AG. Er war in vielen weiteren städtischen Ämtern und Ehrenämtern, unter anderem auch als Stadtverordneter tätig. 1943 wurde Richard Siegmann nach Theresienstadt deportiert, wo er im Oktober 1943 verhungerte.
Seine Arbeit bis Mitte der 30er Jahre war für die Hansestadt Rostock von solcher Bedeutung, dass durch die jährliche Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille daran erinnert werden soll.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 10:38 Uhr | Seitenaufrufe: 267
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025