Besondere Erinnerungen in Rostock an 25 Jahre Mauerfall / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr

Besondere Erinnerungen in Rostock an 25 Jahre Mauerfall

Rostock (HRPS) • Zwei ganz besondere Höhepunkte veranstaltet die Hansestadt Rostock in Erinnerung an die friedliche Revolution des Herbstes 1989 und den 25. Jahrestag des Mauerfalls.

Am Montag, 10. November 2014, ist eine Festveranstaltung im Rostocker Rathaus geplant. Nach Begrüßung durch Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche hält Christoph Kleemann den Festvortrag unter der Überschrift "Mut und Unmut in schwierigen Zeiten". Christoph Kleemann übernahm als Sprecher des Runden Tisches übergangsweise das Amt des Oberbürgermeisters in Rostock und war danach Präsident der ersten frei gewählten Bürgerschaft der Hansestadt Rostock.

Anschließend erfolgt eine Lesung aus den Büchern "Das wunderbare Jahr der Anarchie. Von der Kraft des zivilen Ungehorsams 1989/1990" von Christoph Links, Sybille Nitsche und Antje Taffelt sowie "Das wahre Leben im falschen. Geschichten von ostdeutscher Identität" von Christoph Diekmann. Die Textpassagen werden von Künstlerinnen und Künstlern des Volkstheaters Rostock vorgetragen. Der Opernchor des Volkstheaters Rostock singt "Va, pensiero" aus Giuseppe Verdis Oper "Nabucco". Die Veranstaltung im Festsaal des Rostocker Rathauses beginnt um 18 Uhr.

Am Mittwoch, 12. November 2014, steht der Fall der Grenze auch auf der Ostsee im Mittelpunkt. An Bord der Scandlines-Fähre "Prins Joachim" werden Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling und John Brædder, Bürgermeister der dänischen Nachbar-Kommune Guldborgsund, gegen 11.30 Uhr die Partnerschaftsvereinbarung zwischen beiden Kommunen unterzeichnen. Guldborgsund ist damit Rostocks 14. Partnerkommune. Das Rahmenprogramm gestalten die Guldborgsund Musikskole, die Welt-Musik-Schule Rostock, das Pasternack-Trio und die Rostocker Jazz-Band Marching Saints.

Das Programm wird im Informationszentrum der ehemaligen Marineabhörstation an der Gedser Odde auf der Südspitze der Insel Falster mit Festreden beider Bürgermeister sowie von Jesper Clemmensen, Autor des Buches "Fluchweg Ostsee" (veröffentlicht in Dänemark), fortgesetzt. Musikbeiträge vom Storstrøms Kammerensemble aus Guldborgsund und von Marching Saints.

Während der Rückfahrt an Bord der Fähre "Kronprins Frederik" findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Ende des kalten Krieges vor 25 Jahren" statt, an der Dr. Volker Höffer, Leiter der Außenstelle Rostock des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, und Dr. Steffen Stuth, Leiter des Kulturhistorischen Museums Rostock, teilnehmen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 10:08 Uhr | Seitenaufrufe: 187
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025