5. Hanse-Aerospace Sailing Cup in Rostock-Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Zoff in Mecklenburg-Vorpommern - Verzögert sich Pipelinebau wegen Karls Erdbeerhof? - Bild: Bild.de
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Quelle: Bild.de | Fr., 14:25 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr

5. Hanse-Aerospace Sailing Cup in Rostock-Warnemünde

Glawe: Sportlicher Wettbewerb ist Werbung für Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern

Rostock-Warnemünde (MWBT) • Mehr als 200 Segler treten noch bis Sonntag auf 27 gecharterten Yachten in Rostock-Warnemünde beim 5. Hanse-Aerospace Sailing Cup gegeneinander an. Die Teilnehmer rekrutieren sich deutschlandweit aus unterschiedlichen Luft- und Raumfahrtunternehmen. Der Wettbewerb wird jährlich vom Hanse-Aerospace e.V. ausgerichtet, einem Verband von luft- und raumfahrtorientierten Unternehmen. "Der Cup ist eine gelungene Idee sich einerseits in guter Atmosphäre noch besser kennen zu lernen, andererseits bietet er neben dem sportlichen Einsatz auch die Gelegenheit, Mecklenburg-Vorpommern zu entdecken. Es lohnt sich, auch unabhängig von den Wettkämpfen, wieder zu kommen. An der gesamten Ostseeküste und im Binnenland gibt es eine einmalige Landschaft, eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur sowie vielfältige Erholungsangebote, die für jeden Gast etwas bieten", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Samstag.

Werbung für Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern

Der Minister warb bei den Teilnehmern für Mecklenburg-Vorpommern als Urlaubsziel und verwies auf touristische Merkmale des Landes "- unter anderem eine Küstenlänge von rund 2.000 Kilometern, 2.028 Seen im Land mit einer Gesamtfläche von 738 Quadratmeter sowie 105 Sportboothäfen und 45 Wasserwanderrastplätze. Zusätzlich stehen neun Radfernwege mit etwa 2.300 Kilometern Länge sowie 21 Rundrouten zwischen 100 und 400 Kilometern Länge sportlich Aktiven zur Verfügung. Insgesamt können Radfahrer im Nordosten rund 5.100 Kilometer touristisch ausgeschilderte Radrouten und 1.900 Kilometer straßenbegleitende Radwege des überörtlichen Verkehrs nutzen. "Zur Erholung bieten die Hotels, Pensionen oder Campingplätze im Land attraktive Angebote zum Entspannen und Auftanken", sagte Glawe.

Attraktive Ausflugsangebote auch außerhalb der Feriensaison

Nach Angaben des Statistischen Amtes besuchten von Januar bis Juli diesen Jahres mehr als vier Millionen Gäste Mecklenburg-Vorpommern; das sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. "Viele touristisch geprägte Unternehmen haben investiert und ihr Angebot erweitert, um auch außerhalb der Saisonzeiten ein attraktives Urlaubserlebnis anzubieten. Das schlägt sich auch in unseren Gästezahlen nieder", sagte Glawe. Beispielhaft benannte der Minister als touristische Ausflugsziele Museen wie das Kunstmuseum in Ahrenshoop, das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen oder die "Erlebniswelt Hangar 10" in Zirchow (direkt am Flugplatz Heringsdorf/Garz), das Naturerbe Zentrum Rügen in Prora, den Vogelpark in Marlow sowie den Natur- und Umweltpark in Güstrow. "Gäste müssen stetig im Wettbewerb mit attraktiven Angeboten umworben werden. Dafür benötigen wir in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin eine moderne Tourismusinfrastruktur, die gepflegt werden muss", betonte Glawe.

Netzwerk Luft- und Raumfahrt Mecklenburg-Vorpommern

Der Hanse-Aerospace Sailing Cup findet zum fünften Mal in Rostock-Warnemünde statt. Ausrichter ist der Verein Hanse Aerospace e.V., ein Verband mit mehr als 170 kleinen und mittelständischen Herstellern und Dienstleistern in der Luft- und Raumfahrt. Zu den Mitgliedern gehört das Netzwerk Luft- und Raumfahrt Mecklenburg-Vorpommern, in dem sich rund 30 luftfahrtorientierte Unternehmen des Landes zusammengeschlossen haben, unter anderem Entwickler, Produzenten und Dienstleister wie Airbus DS Rostock System Technik GmbH, FlammAerotec GmbH & Co. KG in Schwerin, die AMAS-Engineering GmbH in Neu Kaliß oder die MST Matzen Schlauch Technik Ltd & Co. KG aus Boizenburg. Das Netzwerk wird vom Wirtschaftsministerium mit Mitteln in Höhe von rund 218.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) in den Jahren 2013 bis 2015 unterstützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 09:30 Uhr | Seitenaufrufe: 200
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025