News
Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Grabmale im Sonderparkteil des Lindenparks werden gesichert
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock bereitet die Umgestaltung des Sonderparkteils im südlichen Bereichs des Lindenparks zwischen dem Jüdischen Friedhof und dem Ausgang Borenweg vor, die voraussichtlich im Jahr 2015 erfolgen soll. Im Rahmen dieser Vorbereitungen werden im Oktober die dort befindlichen Grabmale aufgenommen und eingelagert. Sie werden durch spezifische Behandlungsmaßnahmen für den Wiedereinbau in Form eines so genannten Lapidariums, d.h. einer Zusammenstellung der Grabmale, als Sammlung im neugestalteten Sonderparkteil vorbereitet. Die Arbeiten werden vom Steinmetzbetrieb Thomas Scheinpflug aus Rostock ausgeführt. Bis Ende Oktober sollen alle 40 Grabplatten und –steine geborgen und eingelagert sein.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 09:14 Uhr | Seitenaufrufe: 150« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.