News
Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Auftakt zur "Energietour 2014" in Rostock
Rostock (HRPS) • Mit einer "Energietour 2014" wollen die Mitglieder des Energiebündnisses Rostock jetzt der Öffentlichkeit ihre Aktivitäten zur Energiewende vorstellen. Kürzlich startete das Angebot des Rostocker Energiebündnisses in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule mit zwei interessanten Touren. Zahlreiche Zuhörer informierten sich an der ehemaligen Deponie in Diedrichshagen bei einer Führung der Betreiberfirma Wattmanufactur GmbH über die größte Photovoltaikanlage der Hansestadt. Weitere Interessenten informierten sich am Straßenbahndepot der RSAG und konnten ihre Fragen zur innovativen Energieversorgung der neuen Straßenbahn "TramLink 6N2" im Detail klären. Bis Ende November sind weitere acht Veranstaltungen dieser Reihe geplant, unter anderem bei der WIRO, Vattenfall, den Stadtwerken und der Universität. Details sind dem Kursprogramm der Volkshochschule zu entnehmen, die auch die Anmeldungen entgegennimmt. Der Infoflyer "Energietour 2014" ist auf der Internetseite der Hansestadt rathaus.rostock.de verfügbar.
Das 2011 gegründete Energiebündnis Rostock will die Energiewende in der Hansestadt aktiv mit gestalten. Aktuell gehören ihm neben der Hansestadt Rostock 20 verschiedene Rostocker Institutionen, kommunale und private Unternehmen, Verbände und Initiativen an.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 09:08 Uhr | Seitenaufrufe: 158« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.