Generationen im Gespräch: Demenz in der Familie / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Alles anders bei Hansa - Brinkmann hat plötzlich dieses Kader-Problem - Bild: Bild.de
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Quelle: Bild.de | Fr., 07:40 Uhr
Zoff in Mecklenburg-Vorpommern - Verzögert sich Pipelinebau wegen Karls Erdbeerhof? - Bild: Bild.de
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Quelle: Bild.de | Fr., 14:25 Uhr

Generationen im Gespräch: Demenz in der Familie

Rostock-Lütten Klein (HRPS) • In Mecklenburg-Vorpommern leiden etwa 36.000 Menschen an einer Demenz.
Fast alle haben Kinder, Enkel und Urenkel. Wie erleben Kinder und Jugendliche den gemeinsamen Alltag, wie ändern sich die Rollen in der Familie? Das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock macht in diesem Zusammenhang auf ein besonderes Informationsangebot aufmerksam: Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages lädt das Mehrgenerationenhaus Lütten Klein in der Danziger Straße 45 D interessierte Großeltern und betroffene Eltern ein zum Gespräch mit Jugendlichen. Am Freitag (19. September 2014) finden dort zwischen 10 Uhr und 17 Uhr moderierte Gesprächsrunden statt. Eine Ausstellung, Beratung und viel individuelle Anregungen begleiten das Programm.

Als Einstieg in das Thema sehen die Gäste den Film "Apfelsinen in Omas Kleiderschrank". Nach einem kurzen Blick aus medizinischer Sicht von Dr. med. Ingo Kilimann beginnt der Austausch der Generationen.
Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen kommen ins Gespräch und äußern ihre Empfindungen, eigene Erlebnisse oder Schwierigkeiten.
Menschen aus der betroffenen Generation im Publikum vermitteln dann ihrerseits ihre Vorstellungen zum Umgang mit Demenzerkrankten an die jungen Menschen. Vor allem am Nachmittag ab 14.30 Uhr hoffen die Veranstalter auch auf die sogenannte Sandwich-Generation: diejenigen im Berufsleben, die sich einerseits um ihre Kinder und auf der anderen Seite um die betreuungsbedürftigen eigenen Eltern kümmern müssen.

Veranstalter sind das Mehrgenerationenhaus Lütten Klein und der Landesverband der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft. Von 10 bis 17 Uhr ist für eine Betreuung der demenziell erkrankten Menschen gesorgt. Diese kostenlose Veranstaltung bietet viele Informationen, Gesprächspartner und Impulse für alle Omas, Opas, Kinder, Enkel und Urenkel.

Beratungmöglichkeiten zum Miteinander trotz demenzieller Krankheiten bestehen am 18. September sowie am 2. und 16. Oktober 2014 jeweils in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr im Büro des Landesverbandes der Alzheimer-Gesellschaft MV in der Schwaaner Landstraße 10 (neben dem Handwerksbildungszentrum). Wegen teils großer Nachfrage empfiehlt es sich, vorab einen Termin unter Tel. 0381 8008220 zu vereinbaren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 08:52 Uhr | Seitenaufrufe: 142
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025