Georgina zeigt dem Wirtschaftsminister, was sie drauf hat / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr
Er ist Kandidat für die Aufsichtsratswahl - Rostock-Fans lehnen Vereinslegende ab - Bild: Bild.de
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Quelle: Bild.de | Fr., 05:25 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr

Georgina zeigt dem Wirtschaftsminister, was sie drauf hat

Start für den landesweiten Schülermedienwettbewerb - Einladung zur Pressefahrt durch Rostock

Rostock (MWBT) • Georgina Fock (Foto) aus Rostock ist eines der Gesichter der Fachkräftekampagne „Durchstarten in MV“ (www.durchstarten-in-mv.de). Am Donnerstag, dem 11. September, wird sie dem Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Harry Glawe zeigen, was sie als junge Auszubildende im zweiten Lehrjahr bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) drauf hat. Die 19-Jährige wird am Steuer einer der nagelneuen blauen RSAG-Straßenbahnen aus Spanien sitzen, währenddessen bei der Pressefahrt durch Rostocks Innenstadt der landesweite Schülermedienwett­bewerb, weitere Schritte der Kampagne „Durchstarten in MV“ sowie aktuelle Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt vorgestellt werden. Dazu sind die Vertreter der Medien recht herzlich eingeladen.
Im Rahmen der Landesfachkräftekampagne „Durchstarten in MV“ wird ein großer Schülermedienwettbewerb zu Berufschancen in MV gestartet. Schüler der 8. bis 12. Klasse aller Schulen können hierfür einen Artikel, einen Blogtext, einen Radiobeitrag oder einen Videoclip zum Thema „Durchstarten in MV“ einreichen und sich im Vorfeld für die Teilnahme an einem Medienworkshop bewerben. „Wir wollen direkter an die Schüler heran, auf beste Ausbildungs­möglichkeiten in unserem Bundesland aufmerksam machen und junge Menschen zur persönlichen Beschäftigung mit dem Thema einladen“, betonte Harry Glawe im Vorfeld. Gemeinsam mit dem Rostocker IHK-Präsidenten Claus Ruhe Madsen und dem RSAG-Vorstand Jochen Bruhn möchte Wirtschaftsminister Harry Glawe den offiziellen Startschuss für den großen Schülermedienwettbewerb MV geben.


Die Informationsoffensive wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und der Industrie- und Handelskammern MV finanziert. Das Wirtschaftsministerium möchte in Koopera­tion mit den IHKs dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenwirken und für einen Berufsstart in MV werben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 08:42 Uhr | Seitenaufrufe: 332
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025