Bürgerforum "Kunststandorte Petriviertel" am 9. September im Rathaus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

Bürgerforum "Kunststandorte Petriviertel" am 9. September im Rathaus

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Wie entsteht Kunst im Stadtraum heute? Wie arbeiten Künstler im Stadtraum? Warum ist das Petriviertel interessant als Kunststandort? ZU diesen Fregn sind Interessierte am Dienstag, 9. September 2014, ab 17 Uhr in die Rathaushalle am Neuen Markt 1 eingeladen, um mit den Teilnehmenden des zur Zeit laufenden Wettbewerbs "Kunststandorte Petriviertel" ins Gespräch zu kommen. Neben den ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern stehen Mitglieder des Preisgerichtes, des Kunstbeirates und des verantwortlichen Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen für Fragen zur Verfügung.

In der ersten Phase des deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerbes wurden aus über 100 Bewerbungen zwölf Teilnehmende ausgewählt, einen künstlerischen Entwurf für den Freiraum im Petriviertel einzureichen.
Die Hansestadt wird im Bürgerforum über Beispiele zeitgenössischer Kunst im Stadtraum informieren und den Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit geben, sich der Öffentlichkeit vorzustellen. So soll die Vielfalt möglicher künstlerischer Herangehensweisen an die Wettbewerbsaufgabe deutlich werden. Alle Interessenten sind eingeladen, mit den Teilnehmenden am Wettbewerb und Fachleuten über Kunst im öffentlichen Raum zu diskutieren.

Die Künstlerinnen und Künstler erarbeiten bis Anfang Oktober Vorschläge für je einen frei gewählten Standort. Die Kosten für den Wettbewerb und die Erstellung der Kunstobjekte werden zu einem Drittel aus Eigenmitteln der Hansestadt Rostock und zu zwei Dritteln aus Städtebaufördermittel finanziert. "Wir wünschen uns eine intensive Beteiligung an diesem Bürgerforum, denn die Kunstobjekte sollen später eine breite Öffentlichkeit ansprechen und das Bild unserer Hansestadt weiter positiv prägen", unterstreicht Dr. Michaela Selling, Leiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen.

Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler:
Volker Andresen, Berlin; Fritz Balthaus, Berlin; Famed, Leipzig; Gunda Förster, Lippstadt; Reiner Maria Matysik, Duisburg; Anke Mila Menck, Koblenz; Franziska Möbius, Leipzig; Christiane Möbus, Ilmenau; Mutter & Genth, Duisburg; Patricia Pisani, Berlin; Olaf Wegewitz, Ronneburg; Barbara Wille, Trier.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 08:34 Uhr | Seitenaufrufe: 156
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025